Frühsommerluft hält im Südwesten Einzug
Erstmals 25 Grad und steigendes Gewitterrisiko Am Donnerstag könnte punktuell zum ersten Mal in diesem Jahr die 25 Grad-Marke überschritten werden – so spät wie seit 15 Jahren nicht. In den vergangenen Jahren fiel diese Marke oft schon im April. Am Freitag folgen auf die Wärme prompt kräftige Gewitter. Im Norden bleibt es hingegen zunächst noch kühler. …Continue reading→
Drehstart zum zweiten „Polizeiruf 110“ aus Halle: Koitzsch und Lehmann ermitteln wieder an der Saale
Nach der Auftaktfolge „An der Saale hellem Strande“ wartet nun der zweite Fall auf das Ermittlerduo Koitzsch und Lehmann. Seit dem 18. April stehen Peter Kurth (Kriminalhauptkommissar Henry Koitzsch) und Peter Schneider (Kriminalkommissar Michael Lehmann) wieder für den „Polizeiruf 110“ aus Halle/Saale vor der Kamera: In „Der Dicke liebt“ werden die beiden mit dem Mord…Continue reading→
Feldpost, der neue Roman von Mechtild Borrmann
Lesung und Gespräch im Bürgersaal, Hildburghausen. Am Donnerstag, d. 11.05.2023, um 19.30 Uhr liest die Autorin aus ihrem neuen Roman „Feldpost“ im Bürgersaal im historischen Rathaus Hildburghausen. Mechtild Borrmann kommt auf Einladung der Landeszentrale für politische Bildung, Erfurt, die Lesung ist Bestandteil der Bibliotheks-Reihe „Demnächst im Bürgersaal“. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Buchhandlung am…Continue reading→
Neuigkeiten des aktuellen Automarktes auf einen Blick
Die Südthüringer Automeile bietet den Besuchern des „Suhler Frühlings“ wieder die gute Gelegenheit, sich kompakt und umfangreich über die Neuigkeiten und Trends rund ums Auto zu informieren. Die renommierte und traditionsreiche Autoschau verwandelt die Suhler Innenstadt am 6. und 7. Mai mit rund 75 Fahrzeugen wieder in einen „Showroom“ unter freiem Himmel. Eine große Zahl…Continue reading→
Es grünt so grün …
Auf dem Platz der Deutschen Einheit kommen zum „Suhler Frühling“ traditionell die Hobbygärtner und Pflanzenliebhaber voll auf ihre Kosten. So wird es auch diesmal wieder sein. Es grünt so grün … heißt es auch in diesem Jahr bei den „Garten- und Pflanzentagen“ im Herzen von Suhl. Vom 5. bis 7. Mai finden sie statt und…Continue reading→
Phantasievolle Gute-Nacht-Geschichten
„Ich bin nicht müde, ich mag noch nicht ins Bett“. Dieser Spruch ist vielen Eltern und Großeltern vertraut, wenn der Abend naht. Doch sie kennen einen erstklassigen Trick: die Gute-Nacht-Geschichte. Im letzten Jahr wurden beim Schreib-Wettbewerb „tausendkind Geschichtenpreis“ fantasievolle Gute-Nacht-Geschichten von Eltern für Eltern und Kinder gesucht.Die ausgewählten Wohlfühlgeschichten der zehn Gewinner sind jetzt im…Continue reading→
Evangelische Grundschule Suhl will erste Biosphären-Schule werden
„Wir freuen uns sehr, dass sich die Evangelische Grundschule Suhl auf den Weg macht die erste Biosphären-Schule im Thüringer Wald zu werden “, sagt Jörg Voßhage, Leiter im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald. „Die Anerkennung zur Biosphären-Schule ist ein gemeinsamer Weg zwischen der Verwaltung des Biosphärenreservats Thüringer Wald und der Evangelischen Grundschule.“ „Das Leben im Einklang mit…Continue reading→
„Leidenschaft Rennsteiglauf“: MDR-Doku blickt auf Geschichte einer Legende
Geschichte und Geschichten aus 50 Jahren des inzwischen größteneuropäischen Crosslaufs – zu sehen ab sofort in der ARD Mediatheksowie am Montag, 1. Mai, um 18.20 Uhr im MDR-Fernsehen (Wiederholungam Tag des diesjährigen Rennsteiglaufs am 13. Mai, ab 12.45 Uhr). Der Rennsteiglauf ist mehr als ein Rennen: Er ist Leidenschaft,Begeisterung und Liebe. Er verbindet Menschen miteinander…Continue reading→
Dresden-Tatort „Herz der Dunkelheit“
Anfang April haben die Dreharbeiten zum 18. Dresden-Tatort „Herz der Dunkelheit“ (AT) mit Karin Hanczewski, Cornelia Gröschel und Martin Brambach begonnen. Während der Feier einer Abi-Klasse verschwindet Janusz. Ein Klassenkamerad wählt den Notruf – er will Janusz schwer verletzt im Badezimmer gesehen haben. Doch als die Kommissarinnen Karin Gorniak (Karin Hanczewski) und Leonie Winkler (Cornelia…Continue reading→
Mit uns kannst du rechnen!
In den letzten Wochen übergaben die Mitarbeiter der AWG „Rennsteig“ eG wieder die beliebten 1×1-Rechenkärtchen an die Schüler der 2. Klassen der Grundschulen in Suhl, Zella-Mehlis, Oberhof, Benshausen und Steinbach-Hallenberg. Sehnsüchtig wurden diese bereits von Schülern und Lehrern erwartet, da die Kärtchen spielerisch in den Mathematikunterricht eingebunden werden und zu einer wertvollen Hilfe zum Üben…Continue reading→
Teilen:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
- Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram