Treffpunkt zwischen Rennsteig und Rhön

VERSTÄRKUNG gesucht EINE IDEE VORAUS MEDIENBERATER/IN (m/w/d) Wir sind ein einheimischer Verlag, seit über 30 Jahren mit großer Produktvielfalt auf dem Markt und suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n • in Festanstellung • für Quereinsteiger geeignet • gute Verdienstmöglichkeiten • flexible Arbeitszeiten weitere Informationen unter: 03681 89350 www.r-r-v.de Interesse geweckt? Bewerbung bitte an: E-Mail: verlag@r-r-v.de E.-Schübel-Straße 2 - 98529 Suhl-Heinrichs … zwischen Rennsteig und Rhön TREFF PUNKT Dezember 2024 treffpt.de 54. Ausgabe Fortsetzung Seite 3 Ab sofort Bestellannahme für frische Weihnachts-u. Silvesterkarpfen Mobil : 0151–72 00 09 97 72 00 09 97 telefonisch oder persönlich am Fischwagen auf dem Suhler Weihnachtsmarkt Suhler Stadtmarketing-Verein hat neuen Vorstand gewählt Suhl (sei). Wenige Tage vor dem verkaufsoffenen Sonntag am 1. Advent, dem letzten großen Jahres-Highlight der Suhler Stadtmarketing Initiative, führte diese am 19. November ihre Mitgliederversammlung durch. Dazu trifft man sich traditionell bei einem der Mitgliedsunternehmen. Diesmal war das City Hotel am CCS der Gastgeber für die Zusammenkunft, bei der auch die im Zweijahres-Rhythmus stattfindende Vorstandswahl auf dem Programm stand. Weitere Tagesordnungspunkte waren die Berichte von Vorstand und Rechnungsprüfer, die Entlastung des bisherigen Vorstandes sowie ein Vortrag der Projektreferentin „digitalcoach Thüringen“ zur Digitalisierung im Einzelhandel. Die Suhler Stadtmarketing Initiative geht mit einem neuen Vorstand in die nächsten beiden Jahre und die dafür geplanten Vorhaben. Neben bewährten Vorstandsmitgliedern werden sich auch neue Akteure in die ehrenamtliche Tätigkeit einbringen, die für das pulsierende Leben und den lokalen Handel in der Suhler Innenstadt so wichtig ist. Der bisherige 2. Vorstand René Krug wird nun als 1. Vorstand die Geschicke der Suhler Stadtmarketing Initiative lenken und leiten. Als Vereinsvorsitzender trat er die Nachfolge von Andrea Flörke an, die sich aus persönlichen Gründen nicht wieder zur Wahl stellte. Als neuer 2. Vorstand wurde Veranstalter und Gastronom Sebastian Dietz gewählt. In ihren Funktionen bestätigt wurden Susanne Liebeskind als Kassenwart und Kay Zentgraf als Schriftführer des Vereins. Als wiedergewählter Beisitzer fungiert Markus Ritzmann. Neu gewählt in dieser Funktion wurde Drogerie-Filialleiter Thomas Wolf. Beide Beisitzer sind vom Handelsverband Thüringen berufene Vorstandsmitglieder. Thomas Wolf trat die Nachfolge von Katja Fiedler an, die sich als engagiertes Mitglied auch weiter in die Vereinsarbeit einbringen wird. Mit bewegenden Worten bedankte sich René Krug bei seinen Vorstandskolleginnen und -kollegen sowie bei allen Mitgliedern, „denn nur gemeinsam konnten wir die so wichtige Arbeit des Vereins im Sinne seiner Gründungsmitglieder weiterführen“. Auch in den letzten beiden Jahren hat der Verein ohne finanzielle Unterstützung der Der Vorstand der Suhler Stadtmarketing Initiative: René Krug, Sebastian Dietz, Thomas Wolf, Susanne Liebeskind und Markus Ritzmann (v.u.n.o.) sowie Kay Zentgraf (links). Fotos: Steffi Seidel öffentlichen Hand seine Projekte finanziert – neben den Einnahmen aus der Automeile zum Suhler Frühling auch mithilfe der Mitgliedsbeiträge. „Und dafür möchte ich allen danken“, so René Krug. Nach den Corona-Beschränkungen hatten die Highlights des Vereins, allen voran der Suhler Frühling mit der Südthüringer Automeile, das Suhler Volksfest der Schausteller sowie das Halloween-Shopping mit der großen Kürbis-Aktion erfreulicherweise wieder in der bewährten Form stattfinden können. Alle diese beliebten Veranstaltungen im Sinne des Erlebniseinkaufens in Suhl stehen auch im kommenden Jahr wieder auf dem Programm – und werden mit neuen Aktionen und Angeboten aufgepeppt. Fortsetzung von Seite 1 MI · 08. JANUAR 2025 · 17.00 UHR CONCRESS CENTRUM SUHL Karten in der Tourist-Information Suhl, Tel.: 03681 788-228 oder -405, über die Ticket-Hotline Freies Wort 03681-792413 und allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online unter: www.eventim.de / www.ticketshop-thueringen.de

TREFFPUNKT l Dezember • 2024 2 ANZEIGEN Metallbau Simsonstraße 15 • 98529 Suhl • Tel.: 0 3681 / 35 33 01 Stahl • Edelstahl • Aluminium www.schlosserspezi.de • post@schlosserspezi.de Suhler Straße 5 • 98528 Suhl Telefon: 0 36 81 / 30 52 59 • Mobil: 0160 / 737 93 25 ritzgutjahr@gmx.de Suhler Straße 5 98528 Suhl-Goldlauter Tel.: 0 36 81 / 30 52 59 Mobil: 01 60 / 7 37 93 25 SANITÄR • HEIZUNG • KLEMPNEREI ALTERNATIVE ENERGIEN SANITÄR • HEIZUNG • KLEMPNEREI ALTERNATIVE ENERGIEN Suhler Straße 5 98528 Suhl-Goldlauter Tel.: 0 36 81 / 30 52 59 Mobil: 01 60 / 7 37 93 25 SANITÄR • HEIZUNG • ALTERNATIVE ENERGIEN SANITÄR • HEIZUNG • KLEMPNEREI ALTERNATIVE ENERGIEN Wir kaufen Wohnmobile+Wohnwagen QR-Code scannen 03944-36160 www.wm-aw.de Lieferservice Zimmerei / Dach / Fassade Apotheke ZWEIRADHAUS - SUHL - Verkauf von Simson-Ersatzteilen im Groß- und Einzelhandel -Reparatur und Service an Simson-Fahrzeugen -Restauration von Simson-Oldtimern Simsonstraße 9 98529 Suhl Tel.03681/352525 Fax03681/352527 info@zweiradhaus-suhl.de Zweiradbau / Reparatur / Verkauf Hausmeisterservice Polstermöbel Sanitär/Heizung/Solar Kfz-Meisterwerkstatt Wohnmobile Hausnotruf Hausmeisterservice ■Hausmeisterservice ■ Reifenservice ''k D�" KUNDENSERVICE N • Winterdienst • PKW, Motorrad, Transporter • Möbeltransporte • Stahl- und Alufelgen • Gartenpflege • Einlagerung und Reparatur • Transporte mit LKW bis 7,5 t • Montage und Auswuchten lnh. Rene Kroh I Simonstraße 7a, 98529 Suhl 1 (Simsongewerbepark) Tel. 0172 6 49 73 36 rene.kroh@ mx.de Begegnungsstätte Döllberg  Am Hoheloh 1 Do. von 13.00 bis 16.30 Uhr awo-ortsverein-suhl@t-online.de Ortsverein Suhl e.V. Pfarrstraße 10 98527 Suhl „KLEIDSAM“ Mo., Mi.: 10.30 – 16.00 Uhr Di., Do.: 9.30 – 15.00 Uhr Fr.: 9.30 – 14.00 Uhr  (0 36 81) 8 04 25 67 BEGEGNUNGSSTÄTTE „CITY-TREFF“ Mo., Mi., Fr.: 10.00 – 16.30 Uhr  (0 36 81) 4 55 04 33 Begegnungsstätte/Bekleidung Volkshochschule WEIHNACHTSBAUMVERKAUF AB 27. NOV 2024 MO - FR 8-17 UHR SA 10-14 UHR SCHMUCK- & ABDECKREISIG AB 11. NOV. 2024 MO-FR 8-16 UHR Reisig- und Weihnachtsbaumverkauf Würzburger Str. 74 - 98529 Suhl Tel.: 03681 - 727133 Fax: 03681 - 709944 Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 8.00 - 18.00 Uhr Sa.: 8.00 – 13.00 Uhr Apothekerin Catrin Fischer Mail: auen-apotheke-suhl@t-online.de - www.auen-apotheke-suhl.de Für Inseratwünsche melden Sie sich bitte unter: 03681/ 89350 Dachdecker focus-pm@online.de Am Steinsfelder Wasser 11 98528 Suhl Tel.: 03681/4984-0 focus-pm@online.de Öffnungszeiten: Mo. bis Do.: von 8.00 bis 16.00 Uhr Fr.: von 8.00 bis 12.00 Uhr (oder nach tel. Vereinbarung) www.focus-polstermoebel.de AUS „ALT“ MACH „NEU“ Lieferservice • individuelle Frühstücksangebote • verschiedene Mittagsgerichte • Lieferservice • CATERING für Ihre Festlichkeiten herr.mengering@gmail.com Mobil: 01 51 / 72 00 10 48 Am Mittelrain 11 • Suhl-Albrechts • Tel.: 0 36 81/38 71 55 Inhaber: Rene Mengering Entdecken Sie unsere neue Kurse HERBST | WINTER 2024 | 2025 VOLKSHOCHSCHULE „Karl Mundt“ Suhl Weitere Kursangebote & Informationen finden Sie unter: www.vhs-suhl.de vhs „Karl Mundt“ Suhl Tel.: 03681 80 60 60 E-Mail: info@vhs-th.de Meininger Str. 89 | 98529 Suhl

TREFFPUNKT l Dezember • 2024 3 Fröhliche-Mann-Str. 2 98528 Suhl Tel.: 03681 495-0 Fax: 03681 495-1749 www.swsz.de info@swsz.de SUHL Waf fen Museum Suhl Geöffnet: täglich 10 bis 18 Uhr 24. u. 31. Dezember 10 bis 14 Uhr Waffenmuseum Suhl Spezialmuseum zur Geschichte der Suhler Handfeuerwaffen Friedrich-König-Str. 19 98527 Suhl Telefon: 03681 742218 Telefax: 03681 742220 E-Mail: info@waffenmuseum.eu Internet: www.waffenmuseum.eu Das Waffenmuseum Suhl bietet auf 1.ooo m2 einen einzigartigen Einblick in die fast 600-jährige Geschichte der Suhler Fertigung von Handfeuerwaffen. Eine multimediale Ausstellung mit über 460 Jagd-, Sport-, Militär-, Prunkwaffen, Suhler Porzellan, Medailleurarbeiten ist zu sehen. Die Lichtschießanlage und ein Shop incl. Fachliteratur laden ein. SONDERAUSSTELLUNG 9.11.2024 bis Herbst 2025 „Suhler Biathlongewehre – Von Meistern für Sieger ... mit Suhler Qualität zum Olympiasieg“ Die geplanten Veranstaltungs-Termine der Stadtmarketing Initiative für 2025 1. bis 4. Mai Suhler Frühling unter anderem mit den Garten- und Pflanzentagen, der Südthüringer Automeile, MarktschreierTage und der Hauptauslosung des Stadtmarketing-Gewinnspiels 2024 4. Mai Verkaufsoffener Sonntag aus Anlass des Suhler Frühlings 24. Mai bis 1. Juni Suhler Volksfest mit Fahrgeschäften sowie Aktions- und Imbiss-Ständen auf dem Platz der Deutschen Einheit 30. Oktober Halloweenshopping mit der großen Kürbis-Aktion und auch wieder einem schaurigschönen Rahmenprogramm 30. November Verkaufsoffener Sonntag zum 1. Advent und im Rahmen des Sühler Chrisamelmarts Endspurt beim StadtmarketingGewinnspiel: 1.000-EuroReisegutschein als Hauptpreis! Suhl (sei). Beim Weihnachts- oder auch beim Silvestereinkauf in der Suhler Innenstadt kann man in diesen Tagen weiter fleißig Stempel für das Stadtmarketing-Gewinnspiel 2024 sammeln. Dieses geht nun auf die Zielgerade: Bis zum 31. Dezember 2024 haben die Gewinnspiel-Teilnehmer die Möglichkeit, ihre komplett ausgefüllte Stempelkarte abzugeben und damit im Lostopf für das diesjährige Gewinnspiel mit dabei zu sein. Wer der Glückspilz sein wird, der sich über den tollen Hauptpreis, einen 1.000-Euro-Reisegutschein, freuen kann, das wird im nächsten Jahr die Hauptauslosung ergeben. Diese ist für Anfang Mai im Rahmen des „Suhler Frühlings“ geplant, dem großen FrühjahrsHighlight in Regie der Suhler Stadtmarketing Initiative. Dann werden unter den Teilnehmern auch noch weitere attraktive Sachpreise und Gutscheine verlost. An der Hauptziehung nehmen alle vom 1. Januar bis 31. Dezember 2024 abgegebenen und mit acht Stempeln komplett ausgefüllten Stempelkarten teil. Wer beim Gewinnspiel mitmachen möchte, lässt sich einfach seine Einkäufe sowie in Anspruch genommenen Bewirtungen und Dienstleistungen von den beteiligten Unternehmen per Stempel bestätigen. Die Stempelkarten liegen dem Einkaufs- und Erlebnisführer „SUHLER CITY“ bei. Dieser ist in allen teilnehmenden Geschäften und Einrichtungen sowie an weiteren Stellen im Stadtzentrum erhältlich. Die ausgefüllten Stempelkarten können beim Darimana Store im Steinweg 6 sowie bei Uhren & Schmuck Steigleder im Steinweg 19 abgegeben werden. *DieTeilnahmebedingungen finden SieimEinkaufsführer. Ihr Einkauf wird belohnt! Einkaufsführer hier erhältlich! Einkaufen. Abstempeln.Gewinnen.* Titelseitenentwurf Großes Lob gab es auch für die beiden Einkaufscenter in der City (ebenfalls Vereinsmitglieder), die im Jahresverlauf zusätzlich mit eigenen Veranstaltungen viele Besucher zum Einkaufen und Verweilen in die Suhler Innenstadt locken. Die Geschenk-Gutscheine des Vereins werden nach wie vor sehr gut angenommen. Mit der Geschäftsstelle der Suhler Verlagsgesellschaft gibt es nun im Stadtzentrum einen zweiten Anlaufpunkt für den Erwerb der Gutscheine. In diesem Zusammenhang bedankte sich der Vereinschef bei der CCS GmbH und im Speziellen bei der TouristInformation Suhl, die schon seit mehreren Jahren als Anlaufstelle für den Erwerb des Gutscheins fungiert. Die Zusammenarbeit mit Citymanagement, Wirtschaftsförderung und Stadtplanung von Suhl konnte intensiviert werden. Doch aufgrund der begrenzten Zeit der beruflich stark eingebundenen Vorstandsmitglieder war es noch nicht möglich, alle geplanten Projekte umzusetzen, wie z. B. die neue Ausschilderung zu den Geschäften in der Innenstadt. An die bevorstehenden Projekte geht es weiter mit viel Optimismus, „denn wir sind ein Verein, in dem alle gemeinsam das gleiche Ziel verfolgen“, so René Krug. „Mit allem, was wir auf den Weg bringen, geht es immer um unsere Stadt Suhl und die Existenzgrundlage von so vielen Menschen, die ihre Geschäfte, Restaurants und Firmen mit viel Herzblut führen und alles zur besten Zufriedenheit ihrer Kunden und Besucher tun.“ Foto: Steffi Seidel Titelseite des aktuellen Einkaufs- und Erlebnisführers. Quelle: Rhön-Rennsteig-Verlag Suhl

TREFFPUNKT l Dezember • 2024 4 IMPRESSUM TREFFPUNKT Herausgeber: Rhön-Rennsteig-Verlag GmbH E.-Schübel-Straße 2 98529 Suhl-Heinrichs Tel. 03681 8935-0 Fax 03681 8935-22 verlag@r-r-v.de | www.r-r-v.de Redaktion: Steffi Seidel (sei), Freie Journalistin v. i. S. d. P.: Kay Zentgraf v. i. S. d. P.: Thomas Dreger Anzeigenbetreuung: Rhön-Rennsteig-Verlag GmbH Tel. 03681 8935-0 Ausgabe: Dezember 2024 Druck: 6.12.2024 Alle Rechte vorbehalten. Für Änderungen, Irrtum und Druckfehler keine Haftung des Herausgebers. Nachdruck, Vervielfältigung, Abschrift, Kopie oder anderweitige Verwendung, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung des Herausgebers gestattet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Die Redaktion behält sich das Recht der auszugsweisen Wiedergabe von Zuschriften vor. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. ------------------------------------- Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Unter allen Teilnehmern verlosen wir die in der Beschreibung genannten Preise. Mitarbeiter der Rhön-Rennsteig-Verlag GmbH und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Automatisierte Gewinnspiel-Dienste sowie Gewinnspielvereine sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Mehrfachteilnahme führt zum Ausschluss vom Gewinnspiel. Die Rhön-Rennsteig-Verlag GmbH ist berechtigt, die Namen der Gewinner in ihren Publikationen (Print, Web, Social Media) zu veröffentlichen. Die Gewinner werden per E-Mail und/ oder postalisch benachrichtigt. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Datenschutzhinweis Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts für dieses Gewinnspiel ist die Rhön-Rennsteig-Verlag GmbH, E.-Schübel-Str. 2, D-98529 Suhl. Die Speicherung personenbezogener Daten erfolgt konform zur geltenden Datenschutz-Grundverordnung (Artikel 6 Abs. 1 b DSGVO). Mit der Teilnahme erklärt sich der Teilnehmer/die Teilnehmerin mit der Verarbeitung und Nutzung dieser Daten durch die Rhön-RennsteigVerlag GmbH für die Durchführung des Gewinnspiels und zur Benachrichtigung über einen Gewinn nach Maßgabe der Teilnahmebedingungen einverstanden. Falls der Teilnehmer/die Teilnehmerin mit dieser Datenverwendung nicht einverstanden ist, ist eine Teilnahme am Gewinnspiel nicht möglich. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin kann jederzeit Auskunft über die bei RhönRennsteig-Verlag GmbH gespeicherten Daten verlangen. Diese Daten kann der Teilnehmer/die Teilnehmerin jederzeit sperren, berichtigen oder löschen lassen. Er/sie kann ebenfalls die erteilte Einwilligung in die Datenerhebung und -verwendung ohne Angabe von Gründen widerrufen. ANZEIGEN Wollen Sie schön wohnen? Dann kommen Sie zu uns! www.bwg-suhl.de 03681 30 92 44 Unser Verlag in Suhl sucht: MEDIENGESTALTER/IN PRINT (m|w|d) als Freelancer/in oder in Festanstellung mit Erfahrung im Workflow professioneller Druckproduktion und Werksatz. Voraussetzungen: • fit in Adobe InDesign • Grundlagen in Adobe Photoshop und Illustrator • kreativ, gestaltungs- und textsicher • selbstständig und sicher auch im Kundenkontakt • auffassungsstark und lösungsorientiert Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz bzw. ein gesichertes Einkommen und ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem familiären Team als seit über dreißig Jahren tätiges regionales Verlagsunternehmen in Suhl mit überregional gutem Ruf. Interesse? Sende uns eine E-Mail mit deinen Infos an: verlag@r-r-v.de Fotos: KI

TREFFPUNKT l Dezember • 2024 5 SUHL Suhl (sei). „Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß!“. Am 24. Dezember erfreut im CCS Suhl wieder das beliebte Weihnachtsmärchen die kleinen und großen Besucher. Und dieser bekannte Satz vom Beginn wird dabei bestimmt auch zu hören sein. Alle Märchenfans wissen damit natürlich Bescheid, was diesmal im CCS an Heiligabend auf dem Programm steht: Das MusikTheater Pampelmuse präsentiert „Rumpelstilzchen oder Das falsche Versprechen“ – ein musikalisches Märchen nach den Gebrüdern Grimm. Um 10.00 Uhr öffnet sich dazu der Vorhang im Großen Saal. Ein märchenhafter Vorgeschmack Bestimmt jeder hat schon von dieser Geschichte gehört: Vom Müller, der für sein Leben gern prahlt; von seiner Tochter, die gerne Königin werden will; vom König, der am liebsten sein Geld zählt und vom Rumpelstilzchen, einem kauzigen Eigenbrötler, der gerne Schabernack treibt, aber der Müllerstochter aus der Not hilft und sich am Ende in sie verliebt. So weit, so gut. Denn auch darüber hinaus darf man auf die Handlung sehr gespannt sein, möchte doch das MusikTheater Pampelmuse das „Rumpelstilzchen“ zusammen mit dem Publikum neu entdecken! Zauberhafte Musik, ein märchenhaftes Bühnenbild und mit viel Spaß agierende Schauspieler werden die Besucher ins Phantasiereich der Märchen „entführen“. Und dabei werden die Zuschauer auf wundersame Weise zu Schauspielern, Sängern und Tänzern. Tickets für das Weihnachtsmärchen gibt es in der Tourist Information Suhl im CCS. Ach wie gut, dass jeder weiß: Diesmal kommt das „Rumpelstilzchen“ Foto: MusikTheater Pampelmuse Treffpunkt: Geiersberg II - am Waldrand (Parkplatz) mit Einkehr in die Skibaude Teilnahmegebühr: je Fackel 3,- € Anmeldung unter: 01716954783 Fotos: Norbert Seidel Sa. 14.12. 15.00 – 16.30 VINZENZ HEINZE Weihnachtsshow Bühne Marktplatz So. 15.12. 15.00 – 16.00 BJÖRN SAUER & Die Quatschband Sonnenschein wünschen Frohe Weihnacht Bühne Marktplatz Sa. 21.12. 15.00 – 16.30 ANDY KUNTE – Weihnachtsklassiker aus Rock- und Pop Bühne Marktplatz So. 22.12. 15.00 – 16.30 Blackbird aus Berlin „Adventszauber“ Bühne Marktplatz Kultur ogra Sühle Chrisamelmart Mo. 23.12. 18.00 – 22.00 Golden Mary Band Bühne Marktplatz Als Medienberater/-in neu durchstarten! Suhl-Heinrichs (sei). Der RhönRennsteig-Verlag mit Sitz in SuhlHeinrichs sucht zur Erweiterung seines Teams eine/n Medienberater/-in (m/w/d) in Festanstellung. Das Medienhaus ist seit über 30 Jahren mit einer großen Produktvielfalt erfolgreich im Print- und Online-Bereich tätig. Das Spektrum der entweder in Eigenregie oder im Kundenauftrag hergestellten Publikationen reicht von touristischen Journalen und einer regelmäßig erscheinenden Lokalzeitung über Behördenwegweiser, Infobroschüren und Festschriften bis zu Mieterzeitungen und grafischen Leistungen. Diese Produktvielfalt bringt den Lesern einen großen Informationsgewinn. Gleichzeitig bietet das große mediale Spektrum den Anzeigenkunden eine ideale Plattform zur gezielten und wirkungsvollen Werbung im jeweiligen Verbreitungsgebiet. Und genau dazu leisten die Medienberater des Verlages seit vielen Jahren einen großen Beitrag. Um dem stetig wachsenden Auftragsvolumen bei den Inseraten gerecht zu werden, sucht das Heinrichser Medienhaus nun personelle Verstärkung für diesen Bereich. Was bietet der Verlag? eine anspruchsvolle und ab- wechslungsreiche Tätigkeit im Verlagshaus in Heinrichs sowie bei Außenterminen vor Ort bei den Kunden (Südthüringen / Oberfranken) eine fachkundige Einarbeitung in den Arbeitsbereich durch die langjährigen Medienberater des Hauses einen festen Kundenstamm als Basis für die Akquise von neuen Anzeigenkunden bei fachlicher und persönlicher Eignung eine unbefristete Fest- anstellung gute Verdienstmöglichkeiten flexible Arbeitszeiten einen komplett ausgestatteten Arbeitsplatz im Verlag (Telefon, PC) für die Kundenbetreuung, -beratung und -gewinnung Voraussetzungen für die Tätigkeit grundlegende Computerkennt- nisse Interesse an und allgemeines Wissen über die Tätigkeitsregion Führerschein und Auto Spaß am Kontakt mit anderen Menschen und Teamfähigkeit authentisches, freundliches und sicheres Auftreten als Reprä- sentant des Verlages Mediale Vorkenntnisse bzw. Berufserfahrung als Medienbe- rater/-in sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Auch Quereinsteiger können sich gerne bewerben. Ist Ihr Interesse geweckt? Der Rhön-Rennsteig-Verlag freut sich auf Interessenten, die das Team ab Januar 2025 oder ab einem individuell vereinbarten Termin als Medienberater/-in verstärken möchten. Für eine erste Kontaktaufnahme zur Bewerbung werden die Interessenten gebeten, unter Telefon 03681 8935-0 anzurufen oder eine E-Mail an: verlag@r-r-v.de zu senden. www.r-r-v.de Foto: Norbert Seidel ANZEIGE Fackelwanderung des Fremdenverkehrsverein Goldlauter-Heidersbach e.V 30.12.2024, 17.00 Uhr 06., 13., 20. und 27.02.2025, 18.00 Uhr

TREFFPUNKT l Dezember • 2024 6 BAUEN & WOHNEN Halz- und Dachbau GmbH •Holzbau•Fassadenbau• Altbausanierung •Dachdeckerarbeiten•Dachklempnerarbeiten •Zimmerei•Bauen mit ökologischen Baustoffen Am Sportplatz 7 98529 Suhl-Dietzhausen Tel. 036846-404 030 Fax 036846-404 032 Mobil 0151-140 47 941 E-Mail: info@holz-dachbau.com www.holz-dachbau.com • Holzhausbau • Fassadenbau • Altbausanierung • Dachdeckerarbeiten • Dachklempnerarbeiten • Zimmerei • Bauen mit ökologischen Baustoffen • Photovoltaikanlagen Halz- und Dachbau GmbH Besuchen Sie uns! Kamine und Öfen für Festbrennstoffe mit Schornstein individuelle Anpassung an räumliche Gegebenheiten. NEU: Der Ecomat 8 Heizen mit Pelletofen Betriebszeit bis 60h durchgehend Wärme zum Wohnen Wärme zum Wohnen Wir bieten Komplettlösungen für ihre Wohnung oder ihr Haus an! • Kamine und Öfen für Festbrennstoffe mit Schornstein • individuelle Anpassung an räumliche Gegebenheiten. Besuchen Sie uns! Inhaberein Denise Rieß Wir wünschen allen Freunden, Bekannten und Kunden ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Das Team von Kaminbau Walther. Die TRENDLINE-Profiloberflächen passen ideal zu aktuellen Keramik- und Natursteintrends. (Foto: epr/Schlüter Systems) Kreative Gestaltung mit Profilen im Wunschdesign Farbig bedruckte oder beschichtete Profile für individuelle Akzente (epr) Individualisierung ist ein Megatrend unserer Zeit und das Zuhause als Ausdruck eigener Persönlichkeit gewinnt an Bedeutung. Schlüter-Systems greift diesen Trend nicht nur auf, sondern denkt ihn weiter: Mit MyDesign lassen sich viele Produkte für Innenräume sowie für Balkone und Terrassen exakt an eigene Anforderungen anpassen. Das Spektrum reicht von Entwässerungsrinnen mit Gravur bis zu Abschluss- und Sockelprofilen in Beschichtungen aus 190 RAL-Farben oder mit einer individuellen Bedruckung, die Farben und Muster von Fliesen auf Profilen fortführt. Darüber hinaus macht Schlüter-TRENDLINE – eine hochwertige farbige Pulverbeschichtung – vielfältige Profilgeometrien optisch wie haptisch zu einem Erlebnis. Mit dieser riesigen Auswahl lassen sich Gestaltungskonzepte für einzelne Räume oder ganze Objekte nach Wunsch umsetzen. Alle Informationen unter www. schlueter.de MyDesign by Schlüter-Systems ermöglicht die individuelle Raum- und Objektgestaltung mit SchlüterProfilen in 190 RAL-Farbtönen. (Foto: epr/Schlüter Systems) Alles Gute kommt von oben! Innovative Flächenheizung für die Decke sorgt das ganze Jahr über für Wohlfühlatmosphäre (epr) Jeder kennt sie, die ersten sanften, warmen Sonnenstrahlen, die behagliches Wohlbefinden und pures Glück in uns auslösen. Ein Gefühl, das sich mit einer Deckenheizung auch in die eigenen vier Wände holen lässt. Gerade im Sanierungsfall, wenn die Nutzung von Heizkörpern oder anderer Flächen nicht in Frage kommt, lässt sich die Decke hervorragend als Quelle für die gemütliche Wärmestrahlung nutzen. Die Deckenheizung von JOCO, Profi für innovative Heiz- und Kühlsysteme, kann aber nicht nur im Winter wohl temperieren: Im Sommer kann die KlimaDecke auch mit kaltem Wasser betrieben werden und sorgt so drinnen für eine erfrischend kühle Raumluft. Die Ausführung KD-8ti kommt in Form von fertig verrohrten Systemplatten als Trockenbaulösung zum Einsatz und kann rasch und unkompliziert installiert werden Mehr unter: www.joco.de und www.homeplaza.de. Meinen Gästen und Mitarbeiterinnen übermittle ich auf diesem Weg ein geruhsames und frohes Weihnachtsfest, viel Gesundheit und Scha enskra verbunden mit den besten Wünschen für das neue Jahr. Auch weiterhin werden wir uns als Küchen-Team mit ganzer Kra dafür einsetzen, Sie mit frischen und schmackha en Speisen zu verwöhnen. Ihr Rene Mengering und Team * LieferserviceMittagessen herr.mengering@gmail.com • Mobil: 01 51 / 72 00 10 48 Am Mittelrain 11 • Suhl-Albrechts • Tel.: 0 36 81/38 71 55 Die Installation einer Flächenheizung in der Decke entpuppt sich als prima Alternative, da die Wärme ungehindert in den Raum strahlen kann und nicht durch Teppich, Möbel & Co. gehindert wird. (Foto: epr/JOCO)

TREFFPUNKT l Dezember • 2024 7 SUHL UND UMGEBUNG FRISEUR AM MARl(T Damen• Herren• Kinder Kosmetik• Pediküre• Maniküre 1iir 03681/30 80 66, Markt 10, 98527 Suhl AM MARKT Damen • Herren • Kinder • Kosmetik • Pediküre • Maniküre www.friseur-am-markt-suhl.de  03681/30 80 66 • Markt 10 • 98527 Suhl Suhl (sei). Das Congress Centrum Suhl (CCS) verwandelt sich am ersten Weihnachtsfeiertag wieder in eine große, stimmungsvolle Partylocation. Die feierfreudigen Suhler und viele Weihnachtsbesucher, die das Fest hier bei Familie oder Freunden verbringen, wissen damit natürlich längst Bescheid: Die X-MAS-Party steht wieder auf dem Programm. Zu Weihnachten schön ausgehen, Freunde und Bekannte treffen und zu toller Musik tanzen – dies alles macht die legendäre Kultparty möglich. Ab 22 Uhr geht hier im CCS die Post ab. Auf drei Floors sorgen sechs angesagte DJs für bestes Partyvergnügen. Bis 4 Uhr früh können die Besucher nach Herzenslust durch die Nacht tanzen und feiern. Die Hauptlocation ist wie immer der „Mainfloor“ im Atrium. Hier bringen zum Auftakt Kult-DJ Jürgen sowie im weiteren Verlauf DJ Steffen und Andy Gee Deluxe die Stimmung zum Kochen. Im Gepäck haben sie aktuelle Charts und unvergessliche Hits der 80er und 90er. Auch die Lasershow wird bei den Partygästen für Begeisterung sorgen. Die Fans von Black- und RnBBeats kommen an diesem Abend im Bankettsaal „Kaluga“ voll auf ihre Kosten. Für sie legt hier kein Geringerer als DJ Frank aka Farec auf. Floor Nummer drei gehört der Housemusic. DJ Joerg van Ho und DJ Matt präsentieren hier Kulthits und aktuelle Housemusic. Die Location dafür ist der Raum gleich neben dem Saal Simson. Für Weihnachtsflair inklusive kleinen Geschenken sorgt das Südthüringer Christkind. Auch die große Fotobox ist wieder am Start – für einmalige Erinnerungsfotos von dieser Suhler Kultparty. Und an insgesamt fünf Bars erwartet die Partygäste eine große Getränkeauswahl. Das Team vom veranstaltenden Dietz Eventservice aus Suhl freut sich sehr darauf, wieder viele feierfreudige Gäste zu dieser weihnachtlich-stimmungsvollen Party willkommen zu heißen. Erfurt (sei). Rund 10.000 Weihnachtsbäume setzt die Landesforstanstalt bis zum Fest ab. Der Kreis der Liebhaber „echter Christbäume aus dem heimischen Wald“ sorgt seit Jahren für eine stabile Nachfrage. Die 24 Forstämter im Freistaat sind auf das diesjährige Weihnachtsbaumgeschäft gut vorbereitet. Die ThüringenForst-AöR geht von einer stabilen Nachfrage nach naturgewachsenen Bäumen aus den heimischen Wäldern aus. Verluste durch die Dürre der vergangenen Jahre und steigende Produktionskosten lassen die Laufmeterpreise gegenüber dem Vorjahr moderat steigen. Die Rotfichte, deren Angebot klimawandelbedingt schrumpft, liegt bei etwa 9 € pro laufenden Meter, Tannen, Kiefern und Douglasien liegen je nach Qualität zwischen 10 und 20 € pro laufenden Meter. „Viele naturgewachsene Weihnachtsbäume stammen aus den laufenden Pflegemaßnahmen. Ihre Entnahme dient der Stabilisierung der Wälder gerade in Zeiten des Klimawandels“, so Jörn Ripken, ThüringenForst-Vorstand. Vorteil des Weihnachtsbaumes direkt aus Försterhand: Die Bäume sind garantiert frisch geschlagen und halten deshalb lange ihre Nadeln, sie sind ökologisch unbedenklich, da ungedüngt und nicht mit Pflanzenschutzmitteln behandelt – wichtig für Familien mit kleinen Kindern. Aufgrund ihrer regionalen Herkunft verfügen sie über einen beruhigend kleinen CO2-Fußabdruck und sind vergleichsweise preiswert. Einziger Nachteil: Trend-Weihnachtsbäume wie Nordmanntanne, Blaufichte oder Nobilistanne sind nicht immer im Angebot der Förster. Übrigens: Auch in diesem Jahr bieten einige Forstämter unter www. thueringenforst.de das „Selberschlagen“ von Weihnachtsbäumen an, als Waldevent für die ganze Familie – mit etwas Glück inmitten der weißen Schneepracht. (Quelle: Presse-Info ThüringenForst) Den Weihnachtsbaum frisch aus dem Wald – für viele gehört das zu einem „echten“ Weihnachten dazu. Viele Forstämter sind vorbereitet. Foto: Daniela Tröger Beliebt wie eh und je: Weihnachtsbäume direkt aus Försterhand Die große Kultparty mit Weihnachtsflair Einlass zur X-MAS-Party ist ab 21.30 Uhr. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der Tourist Information Suhl im CCS. Auch an der Abendkasse sind Tickets erhältlich. Einlass zur Party ist ab 18 Jahren. Fotos: Dietz Eventservice

TREFFPUNKT l Dezember • 2024 8 SUHL SUHL KACHELWURST Es ist Saison für Ab 16. Oktober alle 2 Wochen Mittwochs ab 11.30 Uhr Wir bitten um Vorbestellung Mittwoch-Donnerstag 11.30 - 14.00 Uhr 17.00 - 20.00 Uhr Freitag-Samstag 11.30 - 14.00 Uhr 17.00 - 21.00 Uhr Sonntag 11.30 - 16.00 Uhr Unsere Öffnungszeiten: Übernachtung auf Anfrage UNSER LEISTUNGSANGEBOT AUF EINEM BLICK • Planung und Verkauf von hochwertigen Polstermöbeln •Neubezug / Reparatur von Polstermöbeln jeglicher Art, Stühlen und Eckbänken • Verkauf von Polstermaterialien und Möbelstoffen Ihr Suhler Polstermöbel-Spezialist Suhl • Am Steinsfelder Wasser 11 (Nähe Globus-Baumarkt) focus-pm@online.de • www.focus-polstermoebel.de ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. - Do. 8 - 16 Uhr, Fr. 8 - 12 Uhr (oder nach tel. Vereinbarung) f cus MODERNES WOHNEN MI T TRADI TI ON Polstermöbel GmbH WERKSVERKAUF 0 36 81 49 84-0 Einstimmung auf’s Fest: In Schmiedefeld gemütlich und sportlich Suhl-Schmiedefeld (sei). Im Suhler Ortsteil Schmiedefeld am Rennsteig stimmt man sich sowohl gemütlich-gesellig als auch sportlich aktiv auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Der Kirmesverein von Schmiedefeld lädt am Samstag, dem 21. Dezember, zu einem kleinen Weihnachtsmarkt am Brauplatz ein. Los geht’s dort um 16.00 Uhr. Die Besucher können sich Glühwein, Bratwurst und anderes mehr schmecken lassen und dabei die gemütlich-gesellige Atmosphäre genießen. Unter dem Motto „Fit für die Weihnachtsbraten“ kann man am 24. Dezember beim HeiligabendLauf auf einer 10-Kilometer-Runde ganz sportlich und individuell die Feiertage einläuten. Start ist ab 9 Uhr am Sportplatz Schmiedefeld. Das Ziel ist an gleicher Stelle, Veranstaltungsende ca. 12 Uhr. Vom Sportplatz geht es Richtung Unteres Vessertal, vorbei an der einstigen Vessertal-Schanze und dann durch Vesser. Am dortigen Backhaus wird der Weihnachtsmann einen Tee bereithalten. Weiter geht’s Richtung Oberes Vessertal am Grillplatz vorbei und dann hoch zum Schwarzen Crux. Von dort aus biegen die Läuferinnen und Läufer auf die Originalstrecke des GutsMuthsRennsteiglaufes bis ins Ziel. Foto: TI Schmiedefeld

TREFFPUNKT l Dezember • 2024 9 SUHL IKALLA steht schon in den Startlöchern Die weiteren Veranstaltungen 28. Februar 2025, 20.11 Uhr Weiberkarneval – die Nacht der Frauen Eintritt 16 Euro 1. März 2025, 20.11 Uhr Galasitzung – Fest der Narren Eintritt 16 Euro 2. März 2025, 15.11 Uhr Kinderkarneval Eintritt: 8 Euro Erwachsene, 4 Euro Kinder, freier Eintritt Kinder unter 6 Jahre NEU: Kombiticket „Hütes, Brüh & Karneval“ und Galasitzung für 25 Euro Mit neuem Präsidenten in die 72. Kampagne Rudi Butkus, karnevalistisches Suhler Urgestein und 20 Jahre Präsident des SCV IKALLA, übergab den närrischen Staffelstab an den 42-jährigen Suhler Matthias Schlegel. Passend zum Präsidenten-Wechsel wurde für die 72. Kampagne das Motto „Näüe Base kerrn gut“ (Neue Besen kehren gut) ausgegeben. Matthias Schlegel tritt in die karnevalistischen Fußstapfen von Rudi Butkus. Fotos: SCV IKALLA Logo SCV IKALLA Suhl (sei). Wenn das neue Jahr gerade einmal zwölf Tage zählt, legt der SCV IKALLA auch schon los mit dem närrischen Programm seiner 72. Kampagne. Den Auftakt macht wie gewohnt der Klassiker „Hütes, Brüh & Karneval“. Am 12. Januar 2025 ab 11.11 Uhr findet er statt. Wo? Natürlich wieder im „Simson-Kulturhaus“ in Suhl-Heinrichs, der bewährten Narrhalla. An jenem Sonntag gibt es einen karnevalistischen Streifzug durch alle Bereiche des SCV IKALLA. Und mit dem bekannten Büttenredner Wieland Henze bleibt garantiert kein Auge trocken. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, denn während des Programms können sich die Besucher die liebgewonnenen Hütes mit Gulasch und Rotkohl schmecken lassen. Der Eintritt kostet 16 Euro. Der Kartenverkauf läuft über: www.ikalla.de Tel./ WhatsApp 0176 55747081 kartenverkauf@ikalla.de Blumenhaus Lauterbach in Suhl bei allen Vereinsmitgliedern. Mit IKALLA kann man auch wieder einen Valentinstag der besonderen Art feiern. Wer Lust dazu hat, sollte sich die „HeartBeat-Valentinsparty“ am 14. Februar 2025 ab 21 Uhr nicht entgehen lassen. Egal ob Datenight, Single oder mit den Besties – sie alle können hier den Valentinstag gemeinsam feiern. Für passende Musik sorgt DJ Chris Turn mit House, HipHop, RnB, 90ern, 2000ern. Der Eintritt kostet 8 Euro. Der Vorverkauf beginnt etwa zwei Wochen vor der Party – im Blumenhaus Lauterbach am Suhler Marktplatz und im Pressezentrum im Lauterbogen-Center in Suhl. „Das Eich“ kommt zum Karnevalistischen Frühschoppen des SCC Suhl (sei). Am 26. Januar 2025 ist es wieder soweit: Der Suhler Carneval Club (SCC) heißt ab 10 Uhr das närrische Publikum zu seinem Karnevalistischen Frühschoppen willkommen. Schauplatz ist der Saal Simson im CCS. Mit Bierfass-Anstich, närrischem Bühnenprogramm, Show- und Gardetanz, humoristischen Wort- und Gesangsbeiträgen sowie Live-Musik unter anderem mit „Sunshine Brass“ verspricht diese „Veranstaltung der anderen Art“ wieder ein besonderes Erlebnis zu werden. Auch die Mottosänger des SCC, die „Anonymics“, sowie Garde und Showballett sorgen für beste Stimmung. Ein Höhepunkt des Bühnenprogramms, verkündet der SCC, wird der Auftritt von Stefan Eichner aus Kulmbach sein. Bekannt ist „Das Eich“ aus der Fernsehsendung „Kabarett aus Franken“ – als der „entspannte Franke“, der die Alltagswidrigkeiten und das Weltgeschehen parodistisch analysiert und auch schon einige SCC-Veranstaltungen aufgemischt hat. Weitere Highlights werden vom SCC noch nicht verraten. Das närrische Publikum soll sich einfach überraschen lassen! Tickets sind ab 16. Dezember in der Tourist Information Suhl im CCS erhältlich. Karnevalistische Momentaufnahmen. Fotos: SCC Auch Stefan Eichner, der TV-bekannte „entspannte Franke“, wird am 26. Januar zu Gast sein. Foto: Agentur

TREFFPUNKT l Dezember • 2024 10 Direkt neben Edeka und Kaufland Aue Suhl Inhaber: Marco Heusinger e.K. Würzburger Str. 29, 98529 Suhl Tel.: 03681 / 86 732-0 Fax:03681 / 86 732-22 http://aue-suhl.easyapotheken.de aue-suhl@easyapotheken.de Mo-Fr 08:00-19:00 Uhr Sa 08:00-19:00 Uhr Unsere easyAngebote:* * Für rezeptpflichtige Arzneimittel, die der Arzneimittelpreisverordnung unterliegen, sowie für Bücher gelten einheitliche Abgabepreise. ** Preisnachlässe beziehen sich auf den UVP (vom Hersteller angegebene unverbindliche Preisempfehlung) oder den AVP (AVP = Für den Fall der Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse (KK) vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den KK gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH (IFA) angegebener einheitlicher Produkt-Abgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 S. 1, 2. HS AMG, der von der KK im Ausnahmefall der Erstattung abzüglich 5 % an die Apotheke ausgezahlt wird). Gültig vom 01.12. bis 31.12.2024 und solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Keine Haftung für Druckfehler. Abbildung ähnlich. AVPs und UVPs entsprechen dem aktuellen Stand bei Druckschluss. Ginkobil ratiopharm 120 mg AVP** 92,99€ 49.99 € Wirkstoff: Ginkgo-biloba-BlätterTrockenextrakt -46,2% 120 Filmtabletten Voltaren Schmerzgel forte 23,2 mg/g AVP** 33,64€ 23.99 € Wirkstoff: Diclofenac -28,6% 180 g (133,28 € / 1 kg) Avene DERMAABSOLU Nachtcreme UVP** 48,90€ 36.99 € nährende Anti-Aging Nachtcreme -24,3% 40 ml (924,75 € / 1 l) NasenDuo Nasenspray AVP** 7,50€ 3.99 € -46,8% 10 ml (399,00 € / 1 l) Die Lieben umarmen mit Freude am Sparen* Pendler- und Rückkehrertag am 28. Dezember in Suhl Suhl (sei). Am Samstag, dem 28. Dezember, veranstaltet die Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung in Suhl und Meiningen gemeinsam mit ihren Partnern einen Aktionstag für Berufspendler und rückkehrinteressierte Menschen. Im Angebot: Attraktive berufliche Perspektiven, kompetente Beratung und Jobangebote. Vertreter*innen der Agentur für Arbeit wirken beim Aktionstag mit und werben mit einer Vielzahl von branchenübergreifenden Angeboten. „Der Südwestthüringer Arbeitsmarkt ist weiterhin stark aufnahmefähig. Aktuell befinden sich allein im Bestand der Arbeitsagentur 3.600 gemeldete Arbeitsstellen. 75 Prozent der Stellengesuche entfallen auf Fachkräfte- und Spezialistentätigkeiten“, weiß Wolfgang Gold, Vorsitzender der Geschäftsführung der Südwestthüringer Arbeitsagentur. Südwestthüringen ist erheblich vom Fachkräftemangel betroffen und dringend auf die Gewinnung von zusätzlichen Arbeitskräften angewiesen. Potentiale sieht die Arbeitsagentur u.a. in der Rückholung von Menschen, die einst aus Thüringen abgewandert sind und in Zuzüglern. Der Aktionstag biete allen Partnern gute Chancen, mit potentiellen Bewerberinnen und Bewerbern ins Gespräch zu kommen, so Gold. Andre Merkel und Carolin Ehrlein stehen als Ansprechpartner bereit für Fragen rund um die Themen Fachkräftegewinnung, Weiterbildung und Beruf. Eine Anmeldung zum Aktionstag ist nicht erforderlich. Interessierte können bereits vorab Beratungstermine über die Homepage der Arbeitsagentur buchen. Veranstaltungsorte am 28. Dezember Galerie im Congress Centrum Suhl (CCS) Max-Reger-Konservatorium Meiningen jeweils von 10 bis 14 Uhr Foto: PantherMedia / Andriy Popov SUHL

TREFFPUNKT l Dezember • 2024 11 ZELLA-MEHLIS Tel.: 0 36 82 / 4 38 03 Fax: 0 36 82 / 4 38 44 Industriestr. 15 98544 Zella-Mehlis info@happho mann.de • www.happho mann.de Lackier- und Karosseriezentrum M. Happ und R. Ho mann GmbH Unsere Leistungen: • Fahrzeug-/Industrielackierung • Unfallinstandsetzung/-abwicklung • Karosseriearbeiten • elektronische Achsvermessung • Bremsenprüfstand/Fahrwerkstest • Klimaservice • Räder, Reifen • Unfall-/Werkstattersatzfahrzeuge • Hol- und Bringservice • EDV-gestützte Schaden-/Reparaturkalkulation • Autoglas u.v.m. Zella-Mehliser Musikschüler stimmen klangvoll auf das Fest ein Zella-Mehlis (sei). In schöner Tradition erfreuen Musikschüler und Lehrer der Zweigstelle Zella-Mehlis des Max-RegerKonservatoriums Meiningen in der Adventszeit ihr Publikum mit stimmungsvoll-weihnachtlichen Klängen. Neben dem traditionellen Sommerkonzert gehört auch das Weihnachtskonzert alljährlich zu den Höhepunkten im Schuljahr der Zella-Mehliser Einrichtung. In diesem Jahr findet das Weihnachtskonzert am 15. Dezember, dem dritten Advent, statt. Beginn ist um 14.30 Uhr. Diesmal bildet der Rathaussaal die Kulisse für den weihnachtlich-musikalischen Reigen. Der Eintritt zum Konzert ist kostenfrei. Die Vorfreude bei den Musikschülerinnen und Musikschülern auf das Konzert ist groß – ebenso wie der Probeneifer und der Übungsfleiß. „Das Spektrum der Instrumente, die solistisch oder auch in Gruppen zu hören sein werden, ist sehr vielfältig und reicht von Gitarre, Klavier, Blockflöte und Trompete bis zu Saxophon, Geige und Oboe“, stimmt Zweigstellenleiterin Daniela Spindler auf das Programm ein. Das Publikum kommt u.a. in den Genuss der musikalischen Darbietungen des Gitarrenensembles „Saitensprünge“ und des Saxophonensembles. Darüber hinaus wird es natürlich auch gesangliche Präsentationen geben. Zu Besuch bei Burni und Schmiedehannes Zella-Mehlis (sei). In den Museen der Ruppbergstadt Zella-Mehlis und des Ortsteils Benshausen erfahren die Besucher viel Wissenswertes und Spannendes über die Vergangenheit der Stadt, über deren Berühmtheiten, über Erfindungen sowie sportliche und technische Besonderheiten. Stadtmuseum in der Beschußanstalt ln der ehemaligen HerzoglichSächsischen Beschußanstalt wurden fast 50 Jahre lang Waffen auf ihre Haltbarkeit überprüft. Das markante, ab 1893 errichtete lndustrieensemble wurde bis 2002 umfassend saniert und beherbergt seitdem das Stadtmuseum mit den Schwerpunkten Stadt- und TechTheo Hammernick (li.) und Philipp Kopietz werden beim Weihnachtskonzert eine Kostprobe ihres Könnens geben. Beide bereiten sich auf den Wettbewerb „Jugend musiziert“ vor. Foto: Musikschule Zella-Mehlis Der Saal des Rathauses bildet am dritten Advent die Konzertkulisse. Foto: Norbert Seidel direkt im Bahnhof Zella-Mehlis 03682-49 79 162 ... pro Aging mit ... bis bald... o: ) nikgeschichte. Es gibt Einblicke in Themen wie: Entwicklung des Territoriums bis Ende der 1970er Jahre, Büchsenmacherhandwerk, Automobilbau, Mercedes-Büromaschinen, Sportgeschichte, Thüringer Trachten und bedeutende Persönlichkeiten der Stadt. Ö nungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 10 bis 17 Uhr / Samstag, Sonntag und Feiertage 10 bis 16 Uhr Technikmuseum Gesenkschmiede Ursprünglich als Sägewerk zwischen 1830 bis 1840 erbaut und mit zwei Wasserrädern ausgestattet, wurde das Gebäude später von einer Schmiedefirma übernommen und 1918 zu einer Gesenkschmiede umgebaut. Der Betrieb wurde 1988 unter Denkmalschutz gestellt. Heute ist es ein technisches Denkmal und Museum. Hier sind die ältesten Brettfallhämmer Deutschlands mit über 16 t Eigengewicht und über 4 m Höhe zu sehen. Außerdem kann der Werdegang von Gesenkschmiedeteilen verfolgt und historische Maschinen und Handwerkzeuge bestaunt werden. Ö nungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 10 bis 17 Uhr / Samstag, Sonntag und Feiertage 10 bis 16 Uhr. Tipp: Besonders die Kinder können bei einer Museumsrallye gemeinsam mit Burni, dem ältesten Artefakt des Museums in der Beschußanstalt, und dem Schmiedehannes aus der Gesenkschmiede auf Entdeckungsreise durch die Ausstellungen gehen. Am Ende winkt sogar ein Preis! Fotos: Stadt Zella-Mehlis; Paul Hentschel

TREFFPUNKT l Dezember • 2024 12 Zella-Mehlis - Louis-Anschütz-Str. 17 TAG & NACHT: 03681 - 727272 und03682 - 482966 www.bestattung-schaefer.de Erd-, Feuer-, See- und Waldbestattungen seriös und zuverlässig seit 1992 BESTATTUNGSHAUS SCHÄFER e.K. Petra Kämmerzähl Bestattermeisterin Thorsten Schindhelm Bestattermeister Kai-Uwe Linß Bestattungsfachkraft Renate Rau Trauerrednerin Michael Schindhelm geprüfter Bestatter Michael von Nordheim Bestatter Margit Steiner Trauerbegleiterin Straße der OdF 29 · Suhl T & N: Tel. 03681 - 30 18 32 www.kaemmerzaehl.de SUHL UND UMGEBUNG Wintersport in der naturreichsten Stadt Thüringens Suhl (sei). Der größte „Staatlich anerkannte Erholungsort“ Deutschlands und die naturreichste Stadt Thüringens: Beides verkörpert die Stadt Suhl. Wintersportfans bietet sie zahlreiche attraktive Möglichkeiten, um die kalte und im besten Falle weiße Jahreszeit aktiv zu genießen. Rund um Suhl finden Wintersportler vielfältige Gegebenheiten für Langlauf und Alpin vor. So gibt es in Fotos: Stadtverwaltung Suhl ORTSTEIL VESSER: Rund um Vesser gibt es in wunderschöner Landschaft eine ganze Reihe von Wanderwegen, die im Winter in Skiwanderwege und Loipen umgewandelt werden. Ein Highlight im Ortsteil ist der Loipengarten für Langläufer. Hier können Anfänger wie Fortgeschrittene auf einer speziellen Strecke ihre Technik (Klassisch und Freistil) verbessern und neue Herausforderungen ausprobieren. Im Februar wird es in Vesser drei Mal Nachtrodeln geben. ORTSTEIL GEHLBERG: Gehlberg und Umgebung sind geprägt vom markanten Schneekopf, auf dessen Gipfel man bei guter Sicht einen herrlichen Ausblick hat. In der Gehlberger Region bieten bei guter Schneelage zahlreiche Winterwanderwege sowie präparierte Loipen und Skiwanderwege (auch mit Anschluss ans Skiwandernetz Rennsteig) vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Erholung. Und auch der Rodelspaß kommt nicht zu kurz. ORTSTEIL GOLDLAUTERHEIDERSBACH: Alpin-Skifahrer und Snowboard-Fans kommen hier am Salzberg voll auf ihre Kosten. Freunden des Alpinskisports bietet die Abfahrtspiste Skispaß pur. Die Strecke wird unter Kennern oft auch als die „schwärzeste“ Piste nördlich der Alpen bezeichnet. In diesem Winter ist der Skiliftbetrieb bei entsprechenden Witterungs- und Schneeverhältnissen geplant. der Gemarkung von Suhl ein weit verzweigtes Netz von über 200 Kilometern Skiwanderwegen und Loipen, die bei entsprechenden Schneeverhältnissen präpariert und gespurt werden. ORTSTEIL SCHMIEDEFELD: „Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass in diesem Winter der Skiliftbetrieb in der ‚Winterwelt Schmiedefeld‘ möglich sein wird“, prognostiziert Mitte November Fabian Weigel, der Amtsleiter für Tourismus und Sport bei der Stadt Suhl. Für den Liftbetrieb sei das Zeitfenster vom 15. Dezember 2024 bis 15. März 2025 geplant. Nun heiße es Daumen drücken, dass es tüchtig schneit und die Alpinstrecke sowie der Rodelhang mit genügend Naturschnee präpariert werden können. „Bleibt der Schnee aus, würden wir frühestens zum Jahresanfang 2025 mit einer Beschneiung beginnen – und dies mit Augenmaß und nur bei entsprechend kalten Temperaturen über längere Zeit“, sagt Fabian Weigel. Die gastronomische Versorgung finde ausschließlich an der Talstation statt. Skiverleih und Skischule laufe über den bekannten Betreiber. Und noch ein TIPP: Bei genügend Schnee gibt es rings um den Sportplatz Schmiedefeld eine beleuchtete Nachtloipe (Di., Fr., Sa. bis 21 Uhr).

Sechs Wettkämpfe, tausende Fans und eine einzigartige Stimmung Oberhof (sei). Zu Jahresbeginn verwandelt sich Oberhof wieder in eine Biathlon-Hochburg. Vom 9. bis 12. Januar 2025 gastieren die besten Athletinnen und Athleten in Thüringen und kämpfen um Siege und wichtige WeltcupPunkte. Lautstark angefeuert und zu Höchstleistungen gepusht, werden sie von tausenden Fans in der ARENA am Rennsteig und an der legendären Strecke durch den Thüringer Wald. Sechs Wettkämpfe stehen auf dem Programm des BMW IBU Weltcups Biathlon 2025 in Oberhof. Der Sprint der Frauen am Donnerstag (9. Januar) um 14.20 Uhr eröffnet das Sportevent. Am Freitag (10. Januar) um 14.20 Uhr folgt der Sprint der Männer. Am Samstag (11. Januar) gehen die Frauen (12.30 Uhr) und die Männer (14.45 Uhr) in die Verfolgungs-Wettkämpfe. Beschlossen wird der Weltcup von der Single Mixed Staffel (12.20 Uhr) und der Mixed Staffel (14.30 Uhr) am Sonntag, dem 12. Januar. Attraktives Rahmenprogramm Auch das Rahmenprogramm des Biathlon-Weltcups in Oberhof ist prall gefüllt. Am Mittwoch, dem 8. Januar, steigt ab 19 Uhr die Eröffnungsfeier auf dem Stadtplatz, zu der die Weltcup-Teams eingeladen sind. An gleicher Stelle werden am Freitag, dem 10. Januar, ab 19 Uhr die Sieger der Sprintrennen und am Samstag, dem 11. Januar, ab 19 Uhr die Sieger der VerfolgungsWettkämpfe gefeiert. An den Wettkampftagen kommen die Fans traditionell schon Stunden vor der ARENA-Öffnung ins Hüttendorf am Grenzadler, wo eine breite kulinarische Auswahl und auf der Thüringer Wald Eventbühne auch beste Unterhaltung auf sie warten. Am Freitag (10. Januar) sorgt Saxophonist André Schnura, der seinen Durchbruch während der Fußball-EM und zu den Olympischen Sommerspielen in Paris hatte, für beste Stimmung. Für Samstag (11. Januar) hat sich die Zwei-Mann-Party-Band „Mitchy & André“, bekannt aus der TV-Show „The Voice of Germany“, angekündigt. Und mit einem Mitmachparcours steht der Sonntag (12. Januar) ganz im Zeichen der Familie. Nach den Wettkämpfen laden die After-Race-Partys zum Verweilen im Hüttendorf ein. Besondere Erlebnisse während des Weltcups sind das Biathlon-Schießen, bei dem die Gäste ihre Talente unter Beweis stellen können, und die exklusiven Backstage-Führungen, die einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Sportstätte erlauben. Und am Abend, wenn die Siegerinnen und Sieger auf dem Stadtplatz geehrt wurden, wird im Partyzelt gefeiert. Tickets gibt es unter: www.biathlon-oberhof.de Fotos: Christian Heilwagen Best of Classic – Das Wiener Neujahrskonzert 2025ANZEIGE Freuen Sie sich auf lebendige Musikkultur, außergewöhnliche Spiel- und Musizierpraxis, gepaart mit wahrem Können. Das 43-köpfige Orchester POLISH ART PHILHARMONIC und der Maestro Michael Waldemar Maciaszczyk als musikalischer Leiter und Moderator sind die Hauptdarsteller des Wiener Neujahrskonzerts. Hier verschmelzen Präzision und Leidenschaft, Spielfreude und Harmonie. Wiener Schmäh und großartige Orchestermusiker geben dem Wiener Neujahrskonzert die außergewöhnliche Würze. Unvergessliche Melodien weltbekannter Komponisten laden zum Träumen ein und auch Melodien aus der Hauptstadt des Walzers werden nicht fehlen. Kinder bis 10 Jahre erhalten in Begleitung eines Erwachsenen die Karten zu 5,00 € und Schüler bis 16 Jahre zahlen nur 50 % vom Originalpreis. Bestplatzbuchungen ab sofort unter: bestofclassic@web.de Das Programm 2025 (folgt im Herbst 2024) MI · 08. JANUAR 2025 · 17.00 UHR CONCRESS CENTRUM SUHL Karten in der Tourist-Information Suhl, Tel.: 03681 788-228 oder -405, über die Ticket-Hotline Freies Wort 03681-792413 und allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online unter: www.eventim.de / www.ticketshop-thueringen.de

TREFFPUNKT l Dezember • 2024 14 SUHL Einkaufen – Karte abstempeln – abgeben – gewinnen Teilnehmende Geschäfte und Einrichtungen = Mitglieder der Stadtmarketing Initiative e. V. „Suhl handelt – Suhl trifft!“ APOTHEKE Adler-Apotheke Suhl Kristin Stellmacher Marktplatz 4 Tel. (0 36 81) 70 77 04 www.adler-apo-suhl.de Alexander-Apotheken Friedrich-König-Straße 14 Tel. (0 36 81) 45 44 240 Alexander-Gerbig-Straße 49 Tel. (0 36 81) 79 14 0 Albert-Schweitzer-Straße 1 Tel. (0 36 81) 8 67 31 66 www.alexander-apotheke-suhl.de Auen-Apotheke Apothekerin Catrin Fischer Würzburger Straße 74 Tel. (0 36 81) 72 71 33 auen-apotheke-suhl@t-online.de www.auen-apotheke-suhl.de easy Apotheke Aue Suhl Würzburger Straße 29 Tel. (0 36 81) 86 73 20 www.aue-suhl.easyapotheken.de Lauterbogen Apotheke Friedrich-König-Straße 21 Tel. (0 36 81) 70 71 26 www.apotheke-suhl.de Spangenberg Apotheke Suhl, Steinweg 31 Tel.: (0 36 81) 79 13-0 Zella-Mehlis, Industriestraße 4 Tel.: (0 36 82) 46 09 15 Schleusingen, Suhler Straße 32-40 Tel.: (03 68 41) 55 92 02 www.spangenberg-apotheke.de BÄCKER – KONDITOREN Bäckerei und Konditorei Krüger Inhaber: Benjamin Gnauck Ihr Familienbetrieb seit 225 Jahren Steinweg 16 Tel. (0 36 81) 41 29 005 www.baeckerei-krueger.de BADEN, WELLNESS Ottilienbad Freizeitbecken, Rutsche, Kinderbadelandschaft, Whirlpool, Sauna, Massagen, Caféteria Friedrich-König-Straße 7 Tel. (0 36 81) 78 83 08 www.ottilienbad.de BUCHHANDLUNG Buchhaus Suhl Friedrich-König-Straße 22 Tel. (0 36 81) 72 10 28 www.buchhaus-suhl.de CAFÉ – BÄCKER – KONDITOREN Backhaus Nahrstedt Café am Dianabrunnen Steinweg 8 Tel. (0 36 81) 8 04 90 78 www.nahrstedt.de Weitere Backhaus Nahrstedt Fachgeschäfte in Suhl: • Café am Friedberg sonntags geöffnet Schützenstraße 2 Tel. (0 36 81) 80 72 68 • im REWE Ilmenauer Straße Ilmenauer Straße 12 Tel. (0 36 81) 35 10 62 • im REWE Döllberg Hufelandstraße 1a Tel. (0 36 81) 35 24 05 • im Kaufland Suhl Würzburger Straße 1 Tel. (0 36 81) 45 50 590 • im Edeka-Center Blaufuß Würzburger Straße 29 Tel. (0 36 81) 80 42 570 Stadt Kaffee gemütliches Café mit Kuchen, Torten und Pralinen Steinweg 29 Tel. (0 36 81) 7 90 80 DRUCKSACHEN Rhön-Rennsteig-Verlag Erhard-Schübel-Straße 2 Tel. (0 36 81) 89 35-0 www.r-r-v.de www.treffpt.de EINKAUFSZENTRUM Burggraf-Passage Gothaer Straße/Pfarrstraße (direkt am Markt) EinkaufsCentrum Am Steinweg Friedrich-König-Straße 12 Tel. (0 36 81) 8 04 99 90 Lauterbogen Einkaufscenter und Ärztezentrum Friedrich-König-Straße 21 Tel. (0 36 81) 8 04 76 90 FACHGESCHÄFT FÜR TAG- UND NACHTWÄSCHE Wäsche-Welt im Einkaufs CENTRUM Am Steinweg Triumph – Schiesser – LUNA – ESGE – POMPADUR – Nina von C. – Felina – hajo – HOM Friedrich-König-Straße 12 Tel. (0 36 81) 80 35 44 FISCHSPEZIALITÄTEN Marinas Gourmeträucherei und Fischhandel immer für Sie da zum Frischemarkt dienstags, donnerstags und freitags in Suhl, Fischplatten für Ihre Feierlichkeiten, Fischhofverkauf in Zella-Mehlis Meininger Straße 17 (immer freitags von 10.00 – 15.00 Uhr) Mobil: (01 51) 72 00 09 97 FOTOSTUDIO Fotografin Katrin Gessner Tel. (01 76) 52 60 53 01 Termine nach Vereinbarung Rimbachstraße 13 Fotografin Silke Schönfelder Tel. (01 70) 6 73 40 18 Termine nach Vereinbarung Rimbachstraße 13 GASTRONOMIE Fischrestaurant „Gastmahl des Meeres“ Steinweg 15 Tel. (0 36 81) 72 38 20 www.facebook.com/GastmahldesMeeres, www.gastmahl-des-meeres-suhl.de Gasthaus & Hotel „Goldener Hirsch“ An der Hasel 91–93 Tel. (0 36 81) 7 95 90 www.goldener-hirsch-suhl.de Gasthaus „Suhler Waffenschmied“ Gothaer Straße 10 Tel. (0 36 81) 72 10 22 www.suhler-waffenschmied.de Gasthof & Pension „Thüringer Hof“ Inh. Sylvia Möller Große Auswahl an frisch zubereiteten Speisen sowie hausgemachte Schnitzel (auch XXL) in verschiedenen Varianten Öffnungszeiten: Mo., Di., Fr.:17.00 – 22.00 Uhr Sa., So.: 11.00 – 22.00 Uhr Zellaer Str. 101 (Heidersbach) Tel. (0 36 81) 7 87 49 93 info@thueringer-hof-heidersbach.de www.thueringer-hof-heidersbach.de Gaststätte „Zum Feierabend“ Inh. Juliette Pusch Pfarrstraße 2 Tel. (0 36 81) 8 05 20 20 Di. – Sa. ab 16.00 Uhr Panoramarestaurant „Sedici“ – in der 16. Etage des City Hotel am CCS – Tel. (0 36 81) 710-0 www.cityhotel-suhl.de Wirtshaus „Sohle“ Inh. Jürgen Christof Das urige Wirtshaus im Herzen von Suhl Steinweg 11 Tel. (0 36 81) 8 04 92 22 GESUNDHEIT, WELLNESS UND LEBENSHILFE Praxis für Physiotherapie Renate Möritz Str. der Opfer des Faschismus 44 Tel. (0 36 81) 30 08 21 Praxis für Physiotherapie Susanne Zentgraf Backstraße 3 Tel. (0 36 81) 80 45 100 www.physio-zentgraf.de Sanitätshaus-Orthopädieschuhtechnik Schlief Öffnungszeiten Mo + Mi. 9.00 – 13.00 Uhr u. 14.00 – 18.00 Uhr Di., Do., Fr. 9.00 – 16.00 Uhr Rimbachstraße 4 Tel. (0 36 81) 4 12 07 51 Mobil (01 51) 17 81 31 29 Schuhmacherei Dietz Inh.Gerald Dietz Grünewaldstraße 22 Tel. (0 36 81) 72 26 73 HEIM UND HAUS Darimana Store Edles aus der Natur Dekoration – Gesundheit – Genuss Steinweg 6 Tel.: (0 36 81) 4 55 82 54 Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 10.00 Uhr – 18.00 Uhr Sa.: 10.00 Uhr – 16.00 Uhr www.darimana-store.de Focus-Polstermöbel Verkauf ab Werk Reparatur und Neubezüge Am Steinsfelder Wasser 11 (Nähe Globus Baumarkt) Tel. (0 36 81) 49 84 0 focus-pm@online.de www.focus-polstermoebel.de HÖRAKUSTIK Hörgeräte Möckel • Rimbachstraße 6 (Topfmarkt) Suhl Tel. (0 36 81) 72 81 82 • Steinweg 14 Suhl Tel. (0 36 81) 8 04 15 80 • Ernst-Haeckel-Str.1 Zella-Mehlis Tel. (0 36 82) 85 900 40 www.hoergeraete-moeckel.de IMMOBILIEN Immobilienkanzlei Fleischmann Hauptmakler in Kooperation mit Nebenmaklern. Ihre Plattform für privaten und gewerblichen Immobilienverkauf. Profitieren Sie von über 30 Jahren Erfahrung! Am Bahnhof 10 Tel. (0 36 81) 72 39 81 info@hauptmakler.de www.hauptmakler.de KARTENVORVERKAUF Kartenservice in der Tourist Information im CCS Friedrich-König-Straße 7 Tel. (0 36 81) 78 82 28 u. 78 84 05 Fax. (0 36 81) 78 82 42 www.suhl-ccs.de ANZEIGE Gewinnen Sie mit! Diese auffälligen Karten befinden sich im Einkaufsführer bzw. liegen in allen teilnehmenden Unternehmen für Sie bereit. Einfach bestätigen lassen und gewinnen ... Lassen Sie sich Ihre Einkäufe in den teilnehmenden Suhler Geschäften und Einrichtungen bestätigen. Sind alle acht Stempelfelder ausgefüllt, werfen Sie die Karte in den Briefkasten der Stadtmarketing Initiative e. V. „Suhl handelt – Suhl trifft!“, c/o Darimana Store, Steinweg 6, 98527 Suhl. Wöchentlich wird ein Einkaufsgutschein unter allen jeweils bis zur Ziehung eingegangenen Teilnahmekarten verlost. Zusätzlich werden unter allen Einsendern zur Hauptverlosung im Frühjahr 2025 ein Reisegutschein im Wert von 1.000,00 € und weitere wertvolle Preise verlost. Der Termin für die Hauptverlosung wird in der Presse bekannt gegeben. Alle Stempelkarten, die bis zum 31.12.2024 in den Briefkasten der Stadtmarketing Initiative e. V. eingeworfen wurden, nehmen an der Hauptverlosung teil. Danach eingeworfene Stempelkarten behalten weiterhin ihre Gültigkeit und nehmen an den nachfolgenden Monats- und Jahresverlosungen teil. 20 24 SUHLER CITY EINKAUFS- UND ERLEBNISFÜHRER EINKAUFEN ERLEBEN GEWINNEN REISEGUTSCHEIN WERT: 1.000,- € GEWINNEN UND WEITERE ATTRAKTIVE PREISE! Stadtmarketing Initiative e. V. Suhl handelt - Suhl trifft www.stadtmarketing-suhl.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=