ANZEIGE

Hörgeräte Möckel

 



ANZEIGE

DRK Suhl

 



GrasGrün 2025 – Das Sommerfestival lädt im August zu besonderen Kulturmomenten nach Meiningen ein

Wenn laue Sommerabende die Stadt in goldenes Licht tauchen und historische Höfe zu Bühnen werden, ist es wieder so weit: Das Meininger Festival GrasGrün lädt im Juli und August 2025 zu unvergesslichen Kulturmomenten unter freiem Himmel. Zwischen Schlossplatz, Stadtkirche und Altstadtatmosphäre zeigt sich die Städteperle Südthüringens von ihrer interkulturell-musikalischen Seite. Was im Jahr 2012 als…Continue reading

Coburg wird wieder zur Samba-Hochburg

Tausende Tänzer, Musiker und Künstler aus aller Welt sorgen auch 2025 in der Vestestadt wieder für ein buntes, mitreißendes Spektakel. Die Rede ist natürlich vom Internationalen Sambafestival Coburg, das vom 11. bis 13. Juli die Innenstadt ein weiteres Mal zum pulsierenden Zentrum brasilianischer Lebensfreude macht – mit stimmungsvollen Rhythmen, farbenfrohen Kostümen, tollen Tanzshows und Samba…Continue reading

Dreharbeiten zu „Mit und ohne Simone“

Mirjam Unger inszeniert neue ORF/MDR-Komödie u. a. mit Karin Hanczewski und Petra Kleinert Vom Verbrechen zum Beziehungs-Krimi: Erfahrung mit schwierigen Fällen haben sie – aber hilft ihnen das auch bei Herausforderungen in den eigenen vier Wänden weiter? Die „Tatort“-erprobten Adele Neuhauser und Axel Milberg stehen seit Dienstag, dem 24. Juni 2025, für Mirjam Ungers neue…Continue reading

Wie Fitzeks „Königreich Deutschland“ zerschlagen wurde

Staat gegen Reichsbürger: In einer groß angelegten Aktion hat das Bundesinnenministerium Mitte Mai das sogenannte „Königreich Deutschland“ verboten – ein Fantasiestaat, gegründet 2012 von Peter Fitzek aus Lutherstadt Wittenberg, der sich selbst zum „König von Deutschland“ ernannte. Eine neue „exactly“-Reportage beleuchtet die Hintergründe eines bizarren Konstrukts, das weit über schrullige Monarchie-Fantasien hinausging. Zu sehen ab…Continue reading

Brandgefährliche Parksünde – Waldbrandgefahr steigt durch Sommerhitze an

Aufgrund der hohen Temperaturen ist die Waldbrandgefahr in weiten Teilen Thüringens wieder angestiegen. Seit Ende Juni gilt laut Thüringenforst in vielen Landesteilen die zweithöchste Warnstufe (4 von 5). In der südthüringischen Region um Heldburg ist bereits die höchste Warnstufe fünf erreicht worden. Dabei kann schon eine arglos aus dem Autofenster geworfene Zigarette ein Feuer auslösen….Continue reading

Drehstart zum Finale der MDR-Polizeiruf 110-Trilogie aus Halle: Koitzsch und Lehmann ermitteln noch einmal an der Saale

Der dritte Fall „Der Schlüsselmacher“ (AT) beginnt für die halleschen Kommissare Koitzsch und Lehmann (Peter Kurth und Peter Schneider) mit einem mysteriösen Tod in der Badewanne. Schnell ist klar – die alte Frau Krüger (Sybille Maria Dordel) ist keines natürlichen Todes gestorben, sondern wurde ermordet. Der übereifrige Hausmeister Trojanowitz (Henning Peker) gerät in Verdacht, etwas…Continue reading

Operiert vom Roboter

OP-Roboter hautnah erleben und selbst steuern Am 3. Juli, zwischen 14 und 17 Uhr, bietet sich im SRH Zentralklinikum Suhl eine außergewöhnliche Möglichkeit: Besucher können den neuesten OP-Roboter „Da Vinci Xi“ außerhalb des Operationssaals kennenlernen und das millionenteure High-Tech-Gerät sogar selbst steuern. Die Zukunft der Chirurgie ist längst in Suhl angekommen – und man kann…Continue reading

Gemeinsam gegen Betrug:

Betrugsmaschen wie der Enkeltrick oder falsche Polizeibeamte sind längst nicht mehr nur eine Gefahr für ältere Menschen. Die Methoden der Täter werden immer raffinierter, und jeder kann zum Ziel werden. Um alle Kundinnen und Kunden für diese Gefahr zu sensibilisieren, lädt die Rhön-Rennsteig-Sparkasse gemeinsam mit der Polizei zu einer Aufklärungsaktion ein. Am 30. Juni 2025…Continue reading

Siebenschläfertag 2025: Gibt es einen Sommertrend?

Was der 27. Juni über unser Wetter verrät „Wie das Wetter am Siebenschläfertag, so bleibt es sieben Wochen lang“ – klingt nach romantischem Kalendereintrag und ist auch eine der Bauernregeln zu dem Stichtag. Am Freitag, den 27. Juni, ist wieder Siebenschläfertag. Aber was steckt eigentlich hinter der Regel? Der Name „Siebenschläfertag“ hat nichts mit dem…Continue reading

Veranstaltungen in den Sommerferien

Das NaturHistorische Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen lädt Ferienkinder (ab 6 Jahre) wieder ganz herzlich zu interessanten und abwechslungsreichen Veranstaltungen ein. Treffpunkt ist jeweils im Burghof. Für die Teilnahme wird um Voranmeldung gebeten (Teilnehmerzahl begrenzt) unter: 03 68 41/53 10 oder per E-Mail: service@museum-schleusingen.de Do 10. Juli 202510.30 – 12.00 Uhr Hineingeschlüpft – Interaktive Kostümführung…Continue reading