Während Laubblätter, Schnee oder Eis auf Privatgrund und oft auch Gehwegen von Eigentümern oder Mietern geräumt werden müssen, gilt dies nicht für Waldwege. Denn das …
Sicher mit dem Fahrrad durch Herbst und Winter
Für viele ist Fahrradfahren ein saisonales Vergnügen: Frühjahr und Sommer gilt als klassische Zweirad-Zeit. Doch auch im Herbst und im Winter kann man mit dem …
Wanderung „73 Jahre Rennsteiglied“
Am Montag, dem 15. April 2024 jährt sich zum 73. Mal die Uraufführung des Rennsteigliedes in der Gaststätte „Goldener Hirsch“ in Hirschbach Am Montag, dem …
Tipps für Pollenallergiker im Frühling
So lassen sich Allergiker von den Pollen nicht unterkriegen Die Augen jucken und brennen, die Nase läuft ohne Unterlass: Bereits seit ein paar Wochen sorgen …
Warum knirscht der Schnee unter den Füßen?
In einigen Regionen hat es ordentlich geschneit, auch dort, wo „Schnee“ eher ein Fremdwort ist. Wer jetzt durch die perfekte Winterlandschaft oder realistischerweise zu Fuß …
Geführte Wanderung „Zwölf-Apostel-Runde“
Erkunden Sie mit der Bergwanderführerin Karin Herrmann die „Zwölf-Apostel-Runde“. Unterwegs gibt es viele Aussichtspunkte mit Verweil- und Trinkpausen sowie Vesper aus dem eigenen Rucksack. Termin: …
Waldbesuch ohne Zecken
Nicht nur im Garten, auch im Wald ist jeder gefährdet: Hunderte Borreliosegeschädigte pro Jahr und die Anzahl der Übertragungskrankheiten nimmt durch neue Zeckenarten weiter zu …
Grasmilbensaison in vollem Gang – Winzig kleine Ursache für unerträglichen Juckreiz
Da hat man gemütlich auf der Wiese gesessen oder ist barfuß durchs Gras gelaufen und am nächsten Tag das: unerträglich juckende rote Pünktchen oder Quaddeln …
Achtung Zecken!
Hier lauert die Gefahr für Zeckenstiche Im Sommer ist die Angst vor einem Zeckenstich besonders groß. Zwar ist von Februar bis Oktober „Zeckenzeit“, aber da …
Entspannter Feierabend mit Waldbaden
Der Wald ist einer der letzten Orte, der vollkommene Ruhe und Frieden ausstrahlt. Nach einem stressigen Arbeitsalltag einfach mal die Seele baumeln lassen und die …