Donnerstag, 27.06.2024 10 Uhr:
Aus der Geschichte des Teleskops (ab 10 Jahre)
Freitag, 28.06.2024 10 Uhr:
Als der Mond zum Schneider kam (ab 6 Jahre)
Sonnabend, 29.06.2024 15 Uhr:
Planeten bei anderen Sternen (ab 12 Jahre)
Montag, 01.07.2024 10 Uhr:
Die Reise des kleinen Häwelmann (ab 6 Jahre)
Dienstag, 02.07.2024 10 Uhr:
FD – Leben bei anderen Sternen
(ab 12 Jahre)
Mittwoch, 03.07.2024 10 Uhr:
FD – Captain Schnupppes Weltraumreise (ab 8 Jahre)
Mittwoch, 03.07.2024 16 Uhr:
Der aktuelle Sternhimmel
Donnerstag, 04.07.2024 10 Uhr:
Der Sommersternhimmel (ab 8 Jahre)
Sonnabend, 06.07.2024 15 Uhr:
55 Jahre Mondlandung (ab 12 Jahre)
Montag, 08.07.2024 10 Uhr:
Peterchens Mondfahrt (ab 8 Jahre)
Dienstag, 09.07.2024 10 Uhr:
Die Milchstraße (ab 12 Jahre)
Betriebsferien: 10.07.-09.08.2024
Sonnabend, 09.08.2024 15 Uhr:
Die Geschichte der Traurigen Sonne (ab 6 Jahre)
Sonnabend, 31.08.2024 15 Uhr:
Schwarze Löcher, Neutronensterne, Weiße Zwerge (ab 12 Jahre)
Text: Schul- und Volkssternwarte Suhl