Auf den Spuren der ältesten Thüringer

Busexkursion nach Bilzingsleben und Westgreußen am 3.10.2025 – Nur noch wenige Plätze frei!

Der Freundeskreis des Naturhistorischen Museums Schleusingen veranstaltet am Freitag, dem 3. Oktober 2025, eine Bustour „Auf den Spuren der ältesten Thüringer“. Wir beginnen in der Ausgrabungsstätte Steinrinne Bilzingsleben, wo der älteste „Thüringer“ Homo erectus lebte. Nach dem Mittagessen in Kindelbrück (nicht im Preis enthalten) fahren wir zum Archäologischen Freilichtmuseum Funkenburg in Westgreußen und sehen die deutschlandweit einmalige Rekonstruktion einer germanischen Wehrsiedlung. Hier haben wir anlässlich der Handwerkerwoche die Gelegenheit, Handwerkern aus Deutschland und Europa über die Schulter zu schauen. Germanen beleben die Anlage und zeigen alte Handwerktechniken.


ANZEIGE

Hörgeräte Möckel

 


Der Bus fährt am 3.10.2025 um 8.00 Uhr an der Bus-Zentralhaltestelle unterhalb der Bertholdsburg Schleusingen ab und wird gegen 19.00 Uhr wieder zurück sein. Es sind nur noch wenige Plätze frei. Bei Interesse melden Sie sich bitte bis spätestens 28.09.2025 telefonisch im Museum zu den regulären Öffnungszeiten (036841/5310) oder per Mail an: service@museum-schleusingen.de. Im Teilnehmerpreis von ca. 40 € (abhängig von der Teilnehmeranzahl) sind die Fahrtkosten sowie alle Kosten für Eintritt und Führungen enthalten.

Text: NaturHistorisches Museum Schloss Bertholdsburg Schleusingen; Foto: Thüringen Info


ANZEIGE

Hörgeräte Möckel