Florian Keiper übernahm am 2. Juli die Amtsgeschäfte des fast 20.000 Hektar umfassenden Forstbetriebs in Westthüringen
Am 2. Juli 2025 übernahm der studierte Forstmann Florian Keiper die Leitung des Forstamts Bad Salzungen. Er tritt damit die Nachfolge des langjährigen Leiters Jörn Uth an, der im Mai dieses Jahres in den verdienten Ruhestand verabschiedet wurde.
Der 1988 geborene Florian Keiper stammt gebürtig aus Schmalkalden. Nach seinem Studium der Forstwissenschaften an der Technische Universität Dresden leistete der begeisterte Jagdhundeführer von 2015 bis 2017 das Forstreferendariat in Niedersachsen ab. Nach kurzer Tätigkeit in der Privatwirtschaft wechselte Keiper 2018 zur ThüringenForst-AöR, wo er in verschiedenen Funktionen tätig war. Unter anderem übte er von 2019 bis 2023 die stellvertretende Leitung des Forstamtes Kaltennordheim aus und konnte so erste Praxiserfahrungen sammeln. Ab 2023 oblag ihm die Leitung des Sachgebiets Forstförderung, Forstliche Zusammenschlüsse in der ThüringenForst-Zentrale in Erfurt. Keiper kennt sich also nicht nur mit den forstbetrieblichen Aufgaben gut aus, sondern hat auch Erfahrung als Forstpolitiker und Forstförderungsexperte. Keine schlechte Voraussetzung für sein neues Amt, das insgesamt 13 Forstreviere umfasst, in denen alle Waldbesitzarten vertreten sind. Zusätzlich ist das Forstamt Bad Salzungen Ausbildungsforstamt für sämtliche Forstlaufbahnen.
Text: Horst Sproßmann, Foto: Martina Edelmann