Zebrastreifen statt Überholspur: ADAC gibt Tipps zum Schulstart in Thüringen
Nach sechs Wochen Sommerferien starten die Schülerinnen und Schüler in Thüringen am 11. August in das neue Schuljahr. An 421 Grundschulen machen sich dann viele Erstklässler zum ersten Mal auf den Schulweg. Damit sind morgens und zur Mittagszeit wieder zahlreiche Kinder im Straßenverkehr unterwegs. Aus den Augen, aus dem Sinn Gerade jüngere Kinder sehen, hören…Continue reading→
ADAC-Urlaubstipps zum Spritsparen
Das Auto ist und bleibt Reisemittel Nummer eins für viele Urlauber in Hessen und Thüringen. Mehr Flexibilität, Stauraum und Selbstbestimmtheit sind dabei für viele Autofahrer ausschlaggebende Faktoren. Jedoch können die Kosten für die Urlaubsfahrt je nach Reiseziel stark variieren. Besonders teuer wird es an Tankstellen in Dänemark, der Schweiz oder den Niederlanden. Wie Autofahrer Sprit…Continue reading→
Thüringer Glückspilz gewinnt mehr als 760.000 Euro
LOTTO 6aus49 bringt nächsten Großgewinn in den Freistaat Die Thüringer Lottospieler haben derzeit eine wahre Glückssträhne bei LOTTO 6aus49, denn die vergangene Samstagsziehung (02.08.) brachte bereits den nächsten Großgewinn in den Freistaat. Ein Glückspilz tippte die 6 Richtigen in der Gewinnklasse 2 und kann sich nun über unglaubliche 764.922,30 Euro auf dem Konto freuen. Der…Continue reading→
Wechsel nach Nürnberg GMD Killian Farrell verlässt Meiningen zum Ende der Spielzeit 2026/2027
Killian Farrell, seit 2023 Generalmusikdirektor am Staatstheater Meiningen, wechselt in gleicher Position zur Spielzeit 2027/2028 an das Staatstheater Nürnberg. Als Chefdirigent der Staatsphilharmonie Nürnberg werde er diese beim Umzug in die neue Spielstätte in der Kongresshalle auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände begleiten, wie das Haus heute mitteilte. „Großer Verlust für Meiningen“ Jens Neundorff von Enzberg, Intendant…Continue reading→
Tag des Kinderkrankenhauses
Wie in jedem Jahr lädt unser Kinderzentrum am vorletzten Ferien-Sonntag zum großen Tag des Kinderkrankenhauses ein. Diesmal das Motto: „Was ist gut fürs Herz“? „Tag des Kinderkrankenhauses 2025 – Was ist gut fürs Herz?“am Sonntag, 3. August 2025, 14–17 UhrFreifläche am Spielplatz vor dem Zentralklinikum Suhl Der Eintritt ist frei, ebenso wie die Parkplätze vor…Continue reading→
Genuss, Musik und Lebensfreude: Meiningen feiert sein 2. Weinfest
Ein lauer Sommerabend, ein Glas kühler Weißwein in der Hand, Musik schwebt durch die Luft und ringsum das historische Ambiente des Meininger Schlossplatzes. Vom 8. bis 10. August 2025 verwandelt sich der Platz vor dem Meininger Schloss erneut in ein kleines Paradies für Weinfreunde, Genießer und alle, die Lust auf ein entspanntes Wochenende haben. Das…Continue reading→
Max Prosa eröffnet den „Poesiegarten“ im Hennebergischen Museum Kloster Veßra
Am Samstag, den 9. August 2025, verwandelt sich das Hennebergische Museum Kloster Veßra in einen Ort für Musik, Lyrik und Literatur: Der renommierte Singer-Songwriter Max Prosa gastiert im Rahmen seiner deutschlandweiten „Song & Lesetour“ im idyllischen Ambiente des Museums und eröffnet damit das neue Veranstaltungsformat „Poesiegarten“. Mit dem „Poesiegarten“ startet das Museum eine innovative Reihe,…Continue reading→
Flip-Flops, maskiert oder neckisch: Was ist am Steuer erlaubt?
Mit den Sommerferien kommt nicht nur die Reiselust, sondern auch der Wunsch nach leichter, bequemer Kleidung – selbst am Steuer. Doch wie sieht es rechtlich aus, wenn man nur schnell zum Strand, zum Bäcker oder in den Supermarkt fährt? Darf man barfuß oder in Flip-Flops fahren – oder sogar oben ohne? Der ACV Automobil-Club Verkehr…Continue reading→
Gästeführer für vier Stäadte
Was bisher jede Stadt für sich organisiert hat, wird nun gemeinsam umgesetzt: Erstmals bietet die Volkshochschule Suhl in Kooperation mit dem Congress Centrum Suhl (CCS) und der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) für ein Oberzentrum Südthüringen eine gemeinsame 4-Städte-Gästeführer-Ausbildung an. Die Vision: Gästeführer, die ihre eigene Stadt im Detail kennen, aber auch in der Lage sind, qualifiziert…Continue reading→
Zukunft des Hohe Warte-Ensembles weiterhin unklar
Rund 2,7 Mio. Euro würde die Sanierung des beliebten Ausflugensembles mit Gaststätte und Aussichtsturm nahe Elgersburg insgesamt kosten. Die Landesforstanstalt als Eigentümer sucht gemeinsam mit Gemeinde, Bürgern und Politik nach Lösungen Die ThüringenForst-AöR, Eigentümerin des Hohe Warte-Turms und der gleichnamigen Gaststätte, hat zur Klärung der zukünftigen Nutzung des Ausflugsensembles ein Gutachten erstellen lassen. Demnach würden…Continue reading→
Teilen:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
- Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram