Sonderausstellung zu Schmetterlingen im Biosphärenreservat Thüringer Wald

Das UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald lädt herzlich zur Eröffnung einer farbenprächtigen Fotoausstellung ein, die die faszinierende Welt der Schmetterlinge in den Mittelpunkt stellt. Vom 13. Juni bis 31. Juli 2024 präsentiert Ranger und Schmetterlingsexperte Matthias Hellner seine Aufnahmen von Tag- und Nachtfaltern im Gebiet des Biosphärenreservats.


ANZEIGE

DRK Suhl

 


Die Ausstellung mit dem Titel „Farbenkünstler – Eine Schmetterlingsreise“ zeigt eine Auswahl an Fotografien von Matthias Hellner, der seit mehr als 20 Jahren im Gebiet unterwegs ist, Tag- und Nachfalter dokumentiert und leidenschaftlich gerne fotografiert. „Schon als Kind habe ich mich für die Natur und für Schmetterlinge interessiert. Seit 30 Jahren kartiere ich zudem Schmetterlinge in meiner Freizeit. Ich freue mich sehr über die Möglichkeit meine Fotos Interessierten zu zeigen“, betont Matthias Hellner.

Seine Leidenschaft für Schmetterlinge und sein Auge für Details eröffnen den Besucher*innen eine neue Perspektive für die farbenfrohen Wiesen- und Waldbewohner. Die Fotos zeigen nicht nur die beeindruckende Vielfalt der Schmetterlinge im Biosphärenreservat, sondern erzählen auch Geschichten über deren Lebensräume. Zirka 60 Tagfalterarten können jedes Jahr im Gebiet beobachtet werden.


ANZEIGE

DRK Suhl

 


Die Ausstellung ist für Naturliebhaber und Familien gleichermaßen geeignet und bietet neben den Fotografien auch Wissen zu den Tag- und Nachtfalterarten, zum Lebenszyklus eines Schmetterlings und zu Merkmalen der einzelnen Arten.
Die Ausstellung kan bis 31. Juli, täglich von 9-17 Uhr kostenfrei besichtigt werden.

Text, Foto: UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald