Bestandteil der Ausstellungseröffnung „Entdeckungen“ in der Galerie im CCS
Am Donnerstag, dem 31. Juli 2025, kommt im Rahmen der Ausstellungseröffnung „Entdeckungen“ mit Bildern von Gerhard Heinrich und Kurt Römhild auch das nächste Heft der „Kleinen Suhler Reihe“ zur Premiere. Die Nr. 75 unter dem Titel „Gerhard Heinrich & Elfriede Raphael. Zwei Suhler Künstler“ liegt damit pünktlich zur großen Werkausstellung von Gerhard Heinrich aus Anlass dessen 85. Geburtstages vor und kann in der Galerie im Congress Centrum Suhl an diesem Tag erstmals erworben werden.
Das 72-seitige Heft enthält neben den Biografien der beiden Künstler Abbildungen zahlreicher wichtige Arbeiten von ihnen und kann für die Gerhard-Heinrich-Ausstellung als eine Art Katalog gelten. Die Autoren Ingrid Ehrhardt für die Kunst von Elfriede Raphael, Matthias Rolfs für die Bilder von Gerhard Heinrich und Holger Uske für beide Lebensläufe versuchen in dem neuen Büchlein der „Kleinen Suhler Reihe“, den Werdegang dieser beiden wichtigen Suhler Künstler anhand von Lebensstationen und den darin entstandenen Kunstwerken nachzuvollziehen. Ausgangspunkt dafür sind die Jubiläumsgeburtstage beider.
Die Ausstellung „Entdeckungen“ ist im CCS vom 31. Juli bis zum 5. Oktober 2025 zu sehen. Die Jubiläumsausstellung für Elfriede Raphael ist dort dann für den Zeitraum 27. August bis 20. November 2026 geplant.
Suhler Kunstfreunde werden sich die bedeutsame Ausstellung mit Werken von Gerhard Heinrich und Kurt Römhild sicher nicht entgehen lassen. Aber sie können sich auch schon auf das kommende Jahr freuen, wenn dann viele Werke von Elfriede Raphael dort zu sehen sein werden. Und natürlich sind auch alle Freunde der inzwischen auf 75 Ausgaben angewachsenen Buchreihe zur Suhler Geschichte am 31. Juli ab 18 Uhr in der Galerie im CCS herzlich willkommen. Dabei kann u. a. Mitautor Matthias Rolfs als Laudator für Gerhard Heinrich erlebt und mit den beiden anderen Autoren wie auch mit Gerhard Heinrich und Elfriede Raphael ins Gespräch gekommen werden.
Das neue Heft wurde von Manuela Hahnebach gestaltet, bei multicolor Adelhausen gedruckt und ist in der Galerie im CCS und im Suhler Stadtarchiv im Haus der Geschichte ab Ausstellungsbeginn zum Preis von 7,50 € (Abonnenten 6,50 €) erhältlich.
Text, Foto: Holger Uske