Bei der Messe Fiet s en Wandelbeurs im niederländischen Utrecht wirbt der Thüringer Wald um neue Besucherinnen und Besucher. Die Nachfrage ist groß: Niederländer schätzen besonders die Aktiv- und Naturangebote der Destination.
Einzigartige Landschaften, hochwertige Rad- und Wanderwege und qualitative Unterkünfte: Danach suchen Niederländer für ihre freien Tage im Jahr. Der Thüringer Wald kann die Wünsche erfüllen – und engagiert sich deswegen am Thüringenstand der Thüringer Tourismus GmbH auf der Fiets en Wandelbeurs in Utrecht, die am heutigen Freitag (14. Februar 2025) öffnet. Bis Sonntag (16. Februar 2025) erhalten die Besucherinnen und Besucher viele Informationen für ihren Kurztrip oder Urlaub im Thüringer Wald.
Die Messe ist eine Ausstellung für Rad- und Wanderurlaub und lockt Aktivurlauber und Outdoor-Enthusiasten an. „Der Thüringer Wald ist hier genau richtig. Radfahren und Wandern sind unsere Steckenpferde. Auf vorherigen Messen, aber auch von niederländischen Investoren im Thüringer Wald wurde uns immer wieder gespiegelt, dass das Interesse der Niederländer am Thüringer Wald sehr hoch ist, weswegen wir uns in diesem Jahr gerne erneut auf der Fiets en Wandelbeurs präsentieren und unseren Blick über den deutschen Tellerrand erweitern“, erklärt Antonia Sturm, Geschäftsführerin des Regionalverbunds Thüringer Wald e.V.
Der Schwerpunkt der Beratung liegt zweifelsohne auf besonderen Aktiv- und Naturerlebnissen im Thüringer Wald – vom Weitwandern in der Aktivregion Rennsteig über Wasseraktivitäten auf den Flüssen und Stauseen bis hin zu genussvollem Radwandern oder sportlichen Mountainbike-Trails, von geführten Rangertouren bis zum achtsamen Waldbaden. Auch die Camping- und Freizeitkarte, die auf Deutsch, Englisch und Niederländisch erhältlich ist, ist im Gepäck. Sie fasst Campingplätze,
Reisemobilstellplätze und Ausflugsziele in Thüringen übersichtlich zusammen.
Kooperation mit niederländischer Bloggerin
Gäste aus den Niederlanden sind eine interessante Zielgruppe für den Thüringer Wald. Aus diesem Grund wird der Regionalverbund Thüringer Wald e.V. unter anderem mit Paulien van Werf, die mit ihrem Blog Outdoor Inspiratie über 30.000 Leser pro Monat anlockt und allein bei Instagram knapp 12.000 Follower hat, kooperieren. Im Juni dieses Jahres wird sie den Thüringer Wald für einige Tage besuchen und ihrem Publikum diverse Outdoor-Aktivitäten vorstellen. „Damit werden unsere Messeaktivitäten wunderbar flankiert“, sagt Antonia Sturm.
Text, Foto: Regionalverbund Thüringer Wald e.V.