Max Prosa eröffnet den „Poesiegarten“ im Hennebergischen Museum Kloster Veßra

Am Samstag, den 9. August 2025, verwandelt sich das Hennebergische Museum Kloster Veßra in einen Ort für Musik, Lyrik und Literatur: Der renommierte Singer-Songwriter Max Prosa gastiert im Rahmen seiner deutschlandweiten „Song & Lesetour“ im idyllischen Ambiente des Museums und eröffnet damit das neue Veranstaltungsformat „Poesiegarten“.


ANZEIGE

DRK Suhl

 



ANZEIGE

Hörgeräte Möckel

 


Mit dem „Poesiegarten“ startet das Museum eine innovative Reihe, die Musik, Poesie und Geschichte in besonderer Atmosphäre miteinander verbindet. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein Open-Air-Abend, der zum Innehalten, Lauschen und Nachdenken einlädt. Als besonderen Gast begrüßt das Museum den Autor und Musiker Florian Kirner. Kirner wird im Rahmen des Abends sein aktuelles Buch „Freies Land!“ vorstellen und gemeinsam mit Max Prosa für einen abwechslungsreichen, inspirierenden Kulturabend sorgen. Die Veranstaltung findet im Fachwerkbereich des Museums statt. Es gilt freie Platzwahl, der Eintritt im Vorverkauf beträgt 22 Euro. Karten können über die Seite des Museums www.museumklostervessra.de oder direkt über das Online Portal für Veranstaltungen www.eventfrog.de/poesiegarten_maxprosa erworben werden.
Über Max Prosa:

Max Prosa zählt zu den profiliertesten Stimmen der deutschen Singer-Songwriter-Szene. Seine Songs und Texte zeichnen sich durch poetische Tiefe und gesellschaftliche Relevanz aus. Auf seiner aktuellen Tour verbindet er Musik und Lesung zu einem einzigartigen Konzerterlebnis.


ANZEIGE

DRK Suhl

 



ANZEIGE

Hörgeräte Möckel

 


Über Florian Kirner:

Florian Kirner ist Autor, Musiker und politischer Aktivist. Mit seinem aktuellen Buch setzt er Impulse für ein neues gesellschaftliches Miteinander und bereichert den Abend mit eigenen Texten und Gedanken.

Wir laden herzlich ein zu einem besonderen Sommerabend im Zeichen von Musik, Poesie und Dialog!