Langlauf-Camp für Frauen: In der Gruppe an der Technik feilen

Am Wochenende findet das adidas TERREX Women’s Langlauf Camp in Oberhof statt. Die sportbegeisterten Teilnehmerinnen – eine interessante Zielgruppe für den Thüringer Wald – feilen nicht nur an ihrer Langlauf-Technik, sondern lernen die Region und ihre Angebote besser kennen.


ANZEIGE

DRK Suhl

 


Eine reine Frauengruppe, darunter sowohl Anfängerinnen als auch Fortgeschrittene, feilt an diesem Wochenende (21. bis 23. Februar 2025) an ihren Langlauf-Skills. Sie nehmen am adidas TERREX Women’s Langlauf Camp teil, das nach der Premiere im Februar 2024 auch in diesem Jahr in Oberhof Station macht. Der beliebte Wintersportort im Thüringer Wald ist neben Seefeld und Ötztal einer der drei Veranstaltungsorte der Event-Serie, die unter der Marke „sportingWOMEN“ veranstaltet wird.

: Nach der Premiere im vergangenen Jahr macht das adidas TERREX Women’s
Langlauf Camp an diesem Wochenende abermals in Oberhof Station.

Drei Tage lang werden die Teilnehmerinnen in lockerer, inspirierender Atmosphäre zusammen trainieren und unter Anleitung professioneller Coaches und Guides an ihrer Technik auf den dünnen Langlaufbrettern arbeiten. Darüber hinaus stehen spannende Vorträge und Workshops rund um das Thema Langlaufen auf dem Programm. Selbstverständlich kommen auch die Punkte Wellness und Genuss nicht zu kurz. „Das Langlauf-Camp verbindet das Beste des Thüringer Waldes – Aktivangebote in herrlicher Natur und zahlreiche Möglichkeiten für kleine und große Auszeiten aus dem oft hektischen Alltag. Sportbegeisterten Frauen, eine spezielle Zielgruppe für den Thüringer Wald, lernen die Region besser kennen und besuchen uns hoffentlich gerne wieder. Allein deswegen freuen wir uns, das Event auch in diesem Jahr zu unterstützen“, sagt die Geschäftsführerin des Regionalverbunds Thüringer Wald e.V., Antonia Sturm.


ANZEIGE

DRK Suhl

 


Dank der LOTTO Thüringen Skisport-HALLE Oberhof, die in Mitteleuropa einzigartig ist, trainieren die Teilnehmerinnen witterungsunabhängig. Bei optimalen Schneebedingungen können Leistungs- und Freizeitsportler dem Langlauf an 365 Tagen im Jahr – bei konstanten Temperaturen von minus 4 Grad – frönen. Die Strecken in der 10.000 Quadratmeter großen Halle gliedern sich in drei Bereiche und folgen im Wesentlichen dem natürlichen Geländeverlauf des Mittelgebirges.

Text: Regionalverbund Thüringer Wald e.V.; Fotos: Maria Klärner, Regionalverbund Thüringer Wald e.V.