Hauptziehung mit 37 Preisen krönte das Gewinnspieljahr 2024

Suhl. Das Mitmachen hat sich auch diesmal wieder gelohnt: Zur großen Hauptziehung des Stadtmarketing-Gewinnspiels, die am 4. Mai zum „Suhler Frühling“ stattfand, wurden 37 attraktive Preise im Gesamtwert von fast 2.000 Euro verlost.


ANZEIGE

DRK Suhl

 


Mit weit über 3.000 Einsendungen, also komplett ausgefüllten Stempelkarten, war die „Lostrommel“ wieder bestens gefüllt. Die Mehrzahl der Preise hatten auch diesmal wieder Mitgliedsgeschäfte und -einrichtungen der Suhler Stadtmarketing Initiative bereitgestellt. Das Spektrum reichte von Reise- und Einkaufsgutscheinen über Eintrittskarten für Ausflugsziele und Freikarten für Gartenmessen bis hin zu Gutscheinen für Kanutouren.

Am Fuße des Waffenschmieds auf dem Suhler Marktplatz ging die Hauptauslosung für 2024 bei bestem Wetter über die Bühne. Mit der Sonne um die Wette strahlte auch Petra Holland-Cunz. Ihr war das ganz große Losglück hold. Als glückliche Hauptgewinnerin konnte die Suhlerin einen tollen Reisegutschein im Wert von 1.000 Euro in Empfang nehmen. Dieser wurde von der Suhler Stadtmarketing Initiative für die Verlosung bereitgestellt – mit freundlicher Unterstützung durch die Hörgeräte Möckel GmbH.


ANZEIGE

DRK Suhl

 


Über den 2. Preis, einen Einkaufsgutschein von Uhren und Schmuck Steigleder im Wert von 200 Euro, kann sich Karin Dietz aus Suhl freuen. Der 3. und 4. Preis, jeweils ein Einkaufsgutschein vom Darimana Store im Wert von 50 Euro, geht an Siegfried Schwarz und Maria Schickedanz aus Suhl.

Die meisten Gewinnerinnen und Gewinner kommen aus Suhl, weitere aus Zella-Mehlis und Rohr. Weil man bei diesem Gewinnspiel eine unbegrenzte Anzahl komplett ausgefüllter Stempelkarten abgeben kann, hatten mehrere Teilnehmer gleich doppeltes oder sogar dreifaches Losglück, so wie Hauptgewinnerin Petra Holland-Cunz. Alle Gewinnerinnen und Gewinner werden schriftlich informiert.

Das Stadtmarketing-Gewinnspiel für 2025 ist seit dem 1. Januar bereits in vollem Gange. Bis zum 31. Dezember 2025 können die Suhler und die Gäste der Stadt fleißig Stempel sammeln, indem sie sich ihre Einkäufe sowie in Anspruch genommenen Dienstleistungen und Bewirtungen von den beteiligten Geschäften und Einrichtungen auf der Stempelkarte bestätigen lassen. Der Stadtmarketing-Verein und sein Gewinnspiel tragen damit auch dieses Jahr wieder maßgeblich zur Stärkung des innerstädtischen Handels in Suhl bei.

Mit acht Stempeln pro Karte ist man bei den Auslosungen mit dabei. Wöchentlich wird ein Einkaufsgutschein unter allen bis zur jeweiligen Ziehung eingegangenen Teilnahmekarten verlost. Die große Hauptziehung für 2025 findet dann im Frühjahr nächsten Jahres statt. Die Stempelkarte liegt dem neuen Einkaufs- und Erlebnisführer „SUHLER CITY“ 2025 bei.

Text: Steffi Seidel;
Foto: Am Fuße des Waffenschmieds fand am 4. Mai die Hauptauslosung statt – vollzogen von „Glücksfee“ Klara und Mitgliedern des Stadtmarketing-Vereins. Foto: Steffi Seidel