Fans können sich Einzeltickets für den BMW IBU Weltcup Biathlon 2026 in Oberhof sichern

Vorverkaufsstart am 22. Februar 2025 um 10 Uhr:

Diesen Termin müssen sich Biathlon-Fans rot im Kalender eintragen: Am Samstag, 22.
Februar 2025 um 10 Uhr startet der Vorverkauf für die Einzeltickets für den BMW IBU
Weltcup 2026 in Oberhof. Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich auf sechs
spannende Wettbewerbe in der ARENA am Rennsteig freuen.


ANZEIGE

DRK Suhl

 


Nach dem Weltcup zu Jahresbeginn wird sich Oberhof im Januar 2026 abermals in ein
Biathlon-Tollhaus verwandeln. Wer live bei den Wettkämpfen des BMW IBU Weltcups
Biathlon 2026 in der ARENA am Rennsteig dabei sein und die besten Biathletinnen und
Biathleten der Welt erleben und anfeuern möchte, sollte sich den 22. Februar 2025 fest
vormerken. Um Punkt 10 Uhr startet der offizielle Vorverkauf für die Einzeltickets. Sie
können im Ticketshop unter https://tickets.events-oberhof.de sowie in der Tourist
Information Oberhof (Crawinkler Straße 2, 98559 Oberhof) erworben werden.

Die Dauerkarten für den BMW IBU Weltcup Biathlon 2026 in Oberhof konnten bereits während
des diesjährigen Weltcups bzw. im Anschluss im Ticketshop erworben werden. „Mehr als 800
Fans haben sich ihre Dauerkarten für das Biathlon-Spektakel im kommenden Jahr gesichert.
Der Run auf die Einzeltickets ist erfahrungsgemäß noch einmal größer, gerade rund um den
diesjährigen Saisonhöhepunkt, der am heutigen Mittwoch startenden Biathlon-WM in
Lenzerheide. Wir freuen uns auf jeden Fan, den wir Anfang nächstes Jahres in Oberhof
begrüßen dürfen“, sagt Bernd Wernicke, OK-Chef und Geschäftsführer der Oberhofer Sport
und Event GmbH.


ANZEIGE

DRK Suhl

 


Die ARENA am Rennsteig wird ab dem kommenden Weltcup in drei Kategorien unterteilt: Die
Blöcke D1 bis G1 im Unterrang gehören zur Kategorie 1, die Blöcke A bis C im Unterrang zur
Kategorie 2 und die Blöcke R bis U im Oberrang zur Kategorie 3. „Gerade der Unterrang, der
viel Nähe zum Wettkampfgeschehen verspricht, ist bei unseren Fans sehr beliebt. Für sie
haben wir die Preise in den Blöcken A bis C in Kategorie 2 reduziert, so dass sich noch mehr
Besucherinnen und Besucher für einen Besuch begeistern lassen und Biathlon live erleben“,
sagt Bernd Wernicke.

Die Strecke zählt zu Kategorie 4. Neu ist die Staffelung der Ticketpreise für Kinder und
Jugendliche: Während Kinder bis neun Jahre nach wie vor kostenfreien Eintritt erhalten,
profitieren Kinder und Jugendliche von zehn bis einschließlich 17 Jahren von einem
ermäßigten Eintritt. „Das ist ein attraktives Angebot für Familien, die wir vermehrt für den
Wintersport begeistern möchten. Die Kinder und Jugendlichen von heute sind die
eingefleischten Fans von morgen“, so Bernd Wernicke. Daneben stehen auch
Sitzplatztickets, VIP-Tickets und Tickets für Rollstuhlfahrer zum Verkauf.

Sechs Wettkämpfe versprechen Hochspannung

Der BMW IBU Weltcup Biathlon 2026 in Oberhof hält sechs spannende Wettkämpfe bereit.
Für Donnerstag, 08. Januar 2026 ist der Sprint der Männer, für Freitag, 09. Januar 2026 der
Sprint der Frauen geplant. Am Samstag, 10. Januar 2026 steht die Verfolgung der Männer
sowie die Staffel der Frauen auf dem Programm. Am Sonntag, 11. Februar 2026 wird der
Weltcup mit der Staffel der Männer und der Verfolgung der Frauen beschlossen. Die
Wettkampfzeiten werden noch bekannt gegeben.

Text: Oberhofer Sport und Event GmbH