Harte Winter sowie Temperaturen um den Gefrierpunkt im späten Frühjahr erhöhen das Risiko von Blatt- und Gewebeschäden. Anbauversuche mit Exoten auch in Thüringen Spätfröste, also …

Treffpunkt zwischen Rennsteig und Rhön
Veranstaltungstipps und Nachrichten aus der Region
Treffpunkt zwischen Rennsteig und Rhön
Veranstaltungstipps und Nachrichten aus der Region
Harte Winter sowie Temperaturen um den Gefrierpunkt im späten Frühjahr erhöhen das Risiko von Blatt- und Gewebeschäden. Anbauversuche mit Exoten auch in Thüringen Spätfröste, also …
Mit der Zeitumstellung steigt die Gefahr von Wildunfällen in der Nacht zum Ostersonntag werden die Uhren wieder eine Stunde vorgestellt – von Winterzeit auf Sommerzeit. …
Die Birke ist eine Pionierbaumart, die sich besonders auf Schadflächen ansiedelt und Waldbesitzern bei der Wiederbewaldung eine wertvolle taktische Hilfe sein kann. Auch wenn damit …
Die illegale Gartenabfallentsorgung im Wald speziell im Frühjahr macht Waldbesitzenden Sorgen. Biologische Vielfalt im Wald gefährdet. Hohes Bußgeld droht Bald ist es wieder soweit: Viele …
Das wohl bekannteste Waldinsekt wird wieder mobil: Die Waldameise. Gefährdung nimmt durch Borkenkäferkalamität immer weiter zu Die Winterruhe ist zu Ende und prompt wimmelt es …
Thüringens Hauptbaumarten Fichte und Buche ertragen Hochwasser eher schlecht. Andere Baumarten tolerieren wochenlange Überflutungen und verlieren kaum ihre Vitalität Nach ungewöhnlich viel Schnee in den …
Das neue Artenschutzprojekt „Luchs Thüringen – Europas Luchse vernetzen“ startet heute mit der Übergabe des Fördermittelbescheids durch Umweltminister Bernhard Stengele. Das Projekt will die Ausbreitung …
„Das Grüne nach oben, die Wurzel nach unten“ ist ein nur grober Ratschlag für die Wiederaufforstung von Schadflächen. Es gilt, häufige Pflanzfehler zu vermeiden. Die …
Auch Tiere leiden unter Überschwemmungen In den nächsten Tagen ist wieder mit Hochwasser an kleineren Flüssen zu rechnen. Neben den Auswirkungen auf Menschen und Haustiere …
Die Eiche ist eine wichtige Klimabaumart, weil sie Trockenheit toleriert. Das gilt vor allem für eine der drei in den heimischen Wäldern vertretenen, forstlich wichtigen …