Veranstaltungen in den Sommerferien
Das NaturHistorische Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen lädt Ferienkinder (ab 6 Jahre) wieder ganz herzlich zu interessanten und abwechslungsreichen Veranstaltungen ein. Treffpunkt ist jeweils im Burghof. Für die Teilnahme wird um Voranmeldung gebeten (Teilnehmerzahl begrenzt) unter: 03 68 41/53 10 oder per E-Mail: service@museum-schleusingen.de Do 10. Juli 202510.30 – 12.00 Uhr Hineingeschlüpft – Interaktive Kostümführung…Continue reading→
Tag der offenen Tür in der Blutspende Suhl
Nach längerer Pause öffnet der Suhler Blutspendedienst für Interessierte seine Türen, auch um einmal wieder die Botschaft „Spende Blut! Rette Leben!“ zu verbreiten und zur Blutspende aufzurufen. Denn in dieser Jahreszeit geht die Spendebereitschaft durch Urlaube, Ferien und sommerliche Temperaturen zurück und es wird zunehmend schwieriger, ausreichend Spenden zu bekommen. Auch sollen Millennials und andere…Continue reading→
Zeit der Leuchtenden Nachtwolken
Magische Silberschleier am Nordhimmel Ein himmlisches Naturphänomen verzaubert in diesen Wochen die Nächte. In den hellen Nachstunden sind noch bis Ende Juli mit etwas Glück silbrige Schleier über dem Nordhorizont zu beobachten. Noch hat die Wissenschaft nicht alle Rätsel ihrer Entstehung gelüftet. In den kurzen Sommernächten lohnt sich der Blick zum Nordhimmel: Mit etwas Glück…Continue reading→
“Leicht gesagt: Das Café auch für schwere Themen” – SRH Krebsberatungsstelle Südthüringen mit unverbindlichem Gesprächsangebot
Die Idee zum Café-Format kam von den Ratsuchenden der Beratungsstelle selbst: Gäbe es nicht eine Möglichkeit, Raum und Zeit zu schaffen, um die Beratungsstelle kennenzulernen? Aber lieber frei und unverbindlich, ohne die Verpflichtung, tiefer zu gehen? Dabei könnte man idealerweise auch mit anderen Ratsuchenden ins Gespräch kommen, wenn man doch möchte. Sehr gern hat das…Continue reading→
100 Jahre Palucca Hochschule: MDR spürt der Faszination des Tanzes nach
Grazie ist harte Arbeit: Die „Palucca“ ist eine Schule wie keine andere. Keine andere Schule bietet neun Jahre Tanz-Komplettausbildung. Wer mit zehn Jahren hier anfängt, hat beste Chancen, mit 19 als Profitänzer abzugehen. Die MDR-Doku „Die Welt tanzt in Dresden – 100 Jahre Palucca Hochschule“ begleitet junge Talente an der renommierten Palucca Hochschule in Dresden,…Continue reading→
MDR Konzert
Leonard Bernstein: Three Dance Episodes from »On the Town« (Musical)George Gershwin: „Porgy and Bess“ Suite für Orchester, arrangiert von Morton GouldPhilip Glass: „M“ – Concerto for Piano and Orchestra Mit Bernstein, Gershwin und Glass, drei Ikonen der amerikanischen Musik, beschließen wir schwungvoll die Konzertsaison. Bernsteins erstes Musical von 1944 strotzt von kantigen Rhythmen, jazzigen Harmonien…Continue reading→
LOVE BUZZ
+++ a Tribute to NIRVANA +++ Kurt Cobains Musik bleibt unvergessen, unsterblich. Vor allem, weil die musikalischen achfahren zwischen Seattle und Sylt nie aufgehört haben, Nirvana-Songs nicht nur zu hören, sondern auch zu covern, um ihren Idolen den verdienten Tribut zu zollen. So auch die Band LOVE BUZZ aus Bremerhaven, bestehend aus Basti (Gesang, Gitarre),…Continue reading→
Fledermausnacht im Hennebergischen Museum Kloster Veßra
Das Hennebergische Museum Kloster Veßra verabschiedet die großen und kleinen Besucher am 27. Juni mit einer besonderen Veranstaltung in die Sommerferien 2025. Die Fledermausnacht ist bereits ein fester Termin im Jahreskalender des Museums und lockt Jahr für Jahr Interessierte aus Nah und Fern. An dem Abend können gemeinsam mit Klaus –Peter Welsch, der sich seit…Continue reading→
Tipps für Saisonstart von Wohnmobil und Wohnwagen – DEKRA warnt vor Schwachstellen
Die große Freiheit genießen und sich trotzdem wie zu Hause fühlen – mit Wohnmobil und Wohnwagen kann dieser Spagat funktionieren. Damit unterwegs weder Panne noch Unfall das Erlebnis trüben, gilt es aber, sich gut vorzubereiten. „Wohnmobil oder Wohnanhänger abholen, einpacken und gleich auf große Fahrt gehen, ist nur für die Wenigsten ein sinnvoller Start in…Continue reading→
„Il paradiso della musica“
Italien ist im Mittelalter und in der Renaissance das „musikalische Wunderland“ Europas, ein Land, in dem verschiedene (Musik-)Kulturen aufeinandertreffen, sich aneinander reiben und dabei etwas Neues und noch nie dagewesenes entstehen lassen. Da ist einerseits die machtvolle katholische Kirche mit ihrer wichtigen konservatorischen Funktion, die mit ihrer mündlichen und schriftlichen Überlieferung im besten Sinne bewahrend…Continue reading→
Teilen:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
- Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram