„Tiefdruck-Autobahn“ nimmt bald Fahrt auf
Tage des Dauerhochs sind gezählt Lange Zeit hat ein Hoch unser Wetter bestimmt, doch damit ist es in der kommenden Woche vorbei: Der Jetstream, ein Starkwindband in etwa 10 Kilometern Höhe, nimmt deutlich an Fahrt auf und steuert auf Mitteleuropa zu. Kräftige Tiefdruckgebiete bringen dann frischen Wind in das wetterliche Einerlei. Das Ende des Dauerhochs…Continue reading→
Glühwein am Schmiedefeuer
Erleben Sie die besondere Atmosphäre des festlich beleuchteten Technikmuseums Gesenkschmiede bei einem Glühwein oder Punsch und wärmen Sie sich am lodernden Schmiedefeuer. Am Samstag, dem 16. November 2024, von 16 bis 18 Uhr findet im Technikmuseum Gesenkschmiede, Lubenbachstraße 4, in Zella-Mehlis wieder der traditionelle „Glühwein am Schmiedefeuer“ statt. Für die Kinder ist ein Lampionumzug mit…Continue reading→
Waldweg werden nicht beräumt
Während Laubblätter, Schnee oder Eis auf Privatgrund und oft auch Gehwegen von Eigentümern oder Mietern geräumt werden müssen, gilt dies nicht für Waldwege. Denn das Betreten der Wälder geschieht auf eigene Gefahr Zwischen 20 bis 30 Kilogramm Laub pro Baum werfen ausgewachsene Buchen, Eichen, Ahorne & Co. derzeit in den herbstlichen Wäldern ab. Spaziergänge können…Continue reading→
Spanische Lieder und Zarzuelas
Zweites Foyerkonzert am Sonntag den 10.11. um 11.15 Uhr, Foyer Großes Haus Im 2. Foyerkonzert der Spielzeit am Sonntag, 10. November, lässt die Sängerin Sara-Maria Saalmann ihr Publikum in die Welt des spanischen Liedes und der Oper, genauer gesagt der Zarzuela, eintauchen. Die Zarzuela ist eine typische Gattung des spanischen Musiktheaters mit gesungenen und gesprochenen…Continue reading→
Meingen On Ice
12 Wochen Eislaufvergnügen auf dem Meininger Marktplatz Auch in diesem Jahr wird der Heinrichsbrunnen mitten auf dem Marktplatz im Herzen Meiningens wieder von einer festlichen Eisbahn umgeben sein. Seit vielen Jahren engagieren sich Stadtverwaltung, Meiningen GmbH und die Stadtwerke Meiningen für das alljährliche Winterhighlight als Besuchermagnet für die Innenstadt. „Meiningen on Ice“ – Betreiber geht…Continue reading→
Der Ballettabend „Paris, Paris“ ist zurück!
Wiederaufnahme am Donnerstag den 14.11. um 19.30 Uhr, Großes Haus Das Eisenacher Ballettensemble will das Meininger Publikum auch in dieser Spielzeit wieder mit anregendem Tanz, bekannten Filmmusiken und Popsongs in den Bann des Pariser Variété-Lebens, des ausschweifenden Treibens im bekannten „Moulin Rouge“ ziehen. Die Choreographin Julia Grunwald entspinnt eine sich dramatisch zuspitzende Geschichte um Liebe,…Continue reading→
Baumaßnahmen in Schleusingen sind angelaufen
Es geht los – am ehemaligen Gebäude der Wasserwirtschaft in Schleusingen. Pünktlich hat die energetische Sanierungsmaßnahme in der Themarer Straße 12a-c Ende September 2024 angefangen. Wie geplant wurde mit Aufgrabung, Trockenlegung und Dämmungsmaßnahmen begonnen. Derzeit werden an der Hauseingangsseite die Kellerzugänge mit neuen Stahlbetonelementen und Treppenstufen errichtet. Trotz des schlechten Wetters sind die beteiligten Firmen…Continue reading→
Wer hat Angst vorm bösen Wolf?
Rund 150 Jahre war der Wolf für uns ein Fabeltier, eine Märchenfigur, eine Sagengestalt. Die fehlenden realen Erfahrungen mit Wölfen und die „märchenhaften“, gar schauderhaften Überlieferungen überdecken heute häufig die biologische Faktenlage. Wir begeben uns auf Spurensuche in mittelalterliche Schriften, Mythen, Märchen und regionale Sagen. Welchen Wolf werden wir dort finden? Einen gierigen Verschlinger, einen…Continue reading→
Veranstaltungen der Schul- und Volkssternwarte Suhl
Sonnabend, 09.11.2024 15 Uhr: Sternschnuppen überall (ab 6 Jahre)Sonnabend, 30.11.2024 15 Uhr: Bedrohung aus de All (ab 12 Jahre) Freitag 06.12.24 17 Uhr /Sonnabend 07.12.2024 10 Uhr:23. Südthüringischer Astronomischer Tag Freitag, 06.12.2024 17:00 Uhr: Eröffnung17:15 Uhr: Dr. Jan Siminski (ESA Darmstadt): Weltraummüll – Beobachtung von Raumfahrtrückständen und operationelle Kollissionsvermeidung18:00 Uhr: Dr. Janine Folhlmeister (AiP Potsdam):…Continue reading→
Auto- und Motorradfahrer aufgepasst: Wildtiere kreuzen wieder verstärkt die Fahrbahn
Die Tage werden kürzer, dazu die Winterzeitumstellung: Tipps zur Vermeidung von Wildunfällen – und zum richtigen Verhalten im Schadensfall Mit der Umstellung von Sommer auf Winterzeit wird es abends deutlich früher dunkel. Die herbstlichen Witterungsverhältnisse, speziell in der Dämmerung, stellen Autofahrende wie auch Bikerinnen und Biker vor besondere Herausforderungen. So suchen Wildtiere wie Rot-, Reh-…Continue reading→
Teilen:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
- Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram