Theodor STROM im DaCapo
Deutsche Stromgitarrenmusik mit Texten aus dem Leben, ohne eingebaute Widerstände, pur, laut und frei. Stephan Graf an der Gitarre und am Mikrofon löst den Zünder aus dessen Funken Benjamin Kettenbeil mit seiner Gitarre durch’s Kabel Richtung Sprengung schickt. Robert Katke am Bass verdichtet den nötigen Sauerstoff und Michael Heyer am Schlagzeug bringt alles zur Explosion!Möge…Continue reading→
Meiningen leuchtet mit Deutschlandpremiere
Kulturgenuss und Einkaufsbummel im Lichterglanz am 25. Oktober 2024 Am letzten Freitag im Oktober erwartet die Meininger und alle Gäste aus nah und fern unter dem Motto „Meiningen leuchtet – Einkauf bei Kerzenschein“ wieder ein Kultur- und Shoppingerlebnis der besonderen Art. Von 18.00 Uhr bis 22.30 Uhr wird die Innenstadt durch verschiedene Lichtinstallationen und Live-Vorführungen…Continue reading→
Bereit machen zum Reifen wechseln
Der ADAC klärt auf, wann Winterreifen notwendig sind Die richtige Bereifung ist das A und O bei winterlichen Straßenbedingungen. Bereits im Herbst kann es durch Laub und morgendlichen Bodenfrost ziemlich rutschig werden. Autofahrer sollten daher rechtzeitig auf Winterreifen umrüsten. Die richtige Reifenwahl ist dabei entscheidend. Der ADAC Hessen-Thüringen erklärt, worauf Autofahrer bei ihren Winterreifen achten…Continue reading→
Keine Winterpause bei der Borkenkäferbekämpfung
Wer denkt, der Fichtenschädling ist nur zur Schwärmzeit im Sommer zu bekämpfen der irrt. Im stehenden Holz überwinternde Borkenkäfer sind auch in der kalten Jahreszeit wirksam zu eliminieren Obwohl der Fichtenborkenkäfer zu den am längsten und besten erforschten Waldschädlingen gehört, sind bei Waldbesitzenden oft noch Irrtümer vorzufinden. So wird der Zeitpunkt in der der Käfer…Continue reading→
B4 – Rockmusik aus Erfurt im Da Capo
B4 – Rockmusik aus Erfurt B4 zählt als absoluter Top Act für handgemachte Rockmusik und spielt in der klassischen Besetzung eines Power-Trios: Gitarre, Bass, Schlagzeug. Das Repertoire umfasst dabei Musik von Jimi Hendrix, Cream, Ten Years After sowie Blues Klassiker – alles Titel, die nur noch selten live gespielt werden aber an Strahlkraft nichts eingebüßt…Continue reading→
Das ist der „goldene Oktober“
Hoch WERNER bringt uns ein Stück „goldenen Oktober“ und zum Teil auch spätsommerliche Wärme. Seit Jahrhunderten haben die Bezeichnungen „goldener Oktober“ oder „goldener Herbst“ in Deutschland Tradition. Doch warum sehen die Menschen diesen Herbstmonat in einem so besonderen Licht? Als „goldener Oktober“ wird eine sonnige und milde Witterungsperiode im zweiten Monatsdrittel bezeichnet. „Golden“ heißt diese…Continue reading→
Zum Halloween-Shopping wieder große Kürbis-Aktion
Suhl. Am Mittwoch, dem 30. Oktober, steht die Suhler Innenstadt ganz im Zeichen des beliebten Halloween-Shoppings. Dann steppt hier in der City wieder bis 22 Uhr sprichwörtlich der Bär. Auch diesmal können sich die Besucher am Vorabend des Feiertages auf ein schaurig-schönes Einkaufsspektakel mit tollen halloweentypischen Attraktionen, vielen phantasievoll leuchtenden Kürbissen und jeder Menge attraktiven…Continue reading→
Wie geht es Thüringens Wäldern?
Die vierte Bundeswaldinventur zeigt, wo der Wald in Bezug auf die Ziele der Waldpolitik in Thüringen steht. Trotz großer Herausforderungen zeigen sich auch positive Entwicklungen des Waldes im Freistaat. Seine Klimatauglichkeit nimmt erfreulich zu Die Bundeswaldinventur 4 (BWI 4) ist eine Großrauminventur, die Land und Bund Kenntnisse über Zustand, Struktur, Dynamik sowie Leistungsfähigkeit der Wälder…Continue reading→
Premiere für Heft der Kleinen Suhler Reihe zu Biografien von Loni und Alwin Günther
Öffentliche Vorstellung am 26. September ab 17 Uhr im Suhler Haus der Geschichte Am Donnerstag, dem 26. September 2024, kommt schon das nächste Heft der „Kleinen Suhler Reihe“ zur Premiere. Die Nr. 74 hat unter dem Titel „Loni & Alwin Günther. Zwei Suhler Persönlichkeiten im Spannungsfeld des 20. Jahrhunderts“ biografische Skizzen zu den beiden bedeutsamen…Continue reading→
Gemeinsame Wirtschaftsförderung im Oberzentrum Südthüringen: Individueller Service für Unternehmer durch Synergien in der Zusammenarbeit
Die Kommunale Arbeitsgemeinschaft (KAG) für ein Oberzentrum Südthüringen teilt die Auffassung der IHK Südthüringen: Verwaltungsstrukturen, insbesondere im Bereich der Wirtschaftsförderung, müssen vereinfacht werden. Unternehmen sollen unkompliziert, schnell und fachkundig unterstützt werden. Die KAG ergreift dafür die notwendigen Maßnahmen. Die Rede des IHK-Vorsitzenden Torsten Herrmann und der Austausch mit den Unternehmern beim diesjährigen Jahresempfang der IHK…Continue reading→
Teilen:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
- Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram