Schnelle Hilfe fürs Bike

Erste ADAC Radservice-Station in Thüringen eröffnet

Die Radsaison hat begonnen: Die ersten Radler sind schon unterwegs oder planen ihre bevorstehenden Touren. Aber was tun, wenn der Reifen Luft verliert oder der Sattel falsch eingestellt ist? Kleinere Reparaturen am Fahrrad, Kinderwagen, E-Roller oder auch am Rollstuhl können ab sofort an der neuen ADAC Radservice-Station in Hetschburg am Ilm-Radweg selbst behoben werden. Die Station steht direkt am Restaurant und Biergarten „Zum Lindenbaum“ und ist für jeden kostenfrei und rund um die Uhr nutzbar.
Ralf Kärger, Vorstandsmitglied für Ortsclubs des ADAC Hessen-Thüringen und der Hetschburger Bürgermeister Alexander Loß haben die erste ADAC Radservice-Station im Thüringer Land vergangenen Samstag offiziell eröffnet.

Eröffnung der ersten ADAC Radservice-Station in Thüringen durch: (v. l. n. r.) Alexander Loß, Bürgermeister Hetschburg, Ralf Kärger, Vorstandsmitglied für Ortsclubs des ADAC Hessen-Thüringen und Michael Cigan vom Restaurant und Biergarten „Zum Lindenbaum“. / Steve Bauerschmidt

„Wir freuen uns über die Installation der ADAC Radservice-Station am bekannten und beliebten Ilm-Radweg. Dieser zählt zu einem der wichtigsten Routen für Radfahrende in der Region“, erklärt Ralf Kärger. „Wir sehen die Reparatursäulen als Ergänzung zu unserer Fahrradpannenhilfe, die als zusätzliche Leistung in die ADAC Mitgliedschaft integriert wurde.“
Leichte Handhabung

Die 1,50 Meter hohe Reparatursäule ist mit allerhand Werkzeug ausgestattet, darunter eine Fußluftpumpe inklusive Manometer, Reifenheber und verschiedene Werkzeugschlüssel. Mithilfe eines QR-Codes auf der Säule landet man auf einer Website mit hilfreichen Videos zur Nutzung des Werkzeugs. Sollte die Reparatur vor Ort nicht gelingen, können Radfahrende sich an die ADAC Pannenhilfe wenden.

Alexander Loß, Bürgermeister von Hetschburg: „In Partnerschaft mit dem ADAC und Michael Cigan vom Restaurant und Biergarten „Zum Lindenbaum“ haben wir einen optimalen Standort für diese Fahrradservice-Station direkt am gut frequentierten Ilm-Radweg gefunden. Wir freuen uns darüber, dass wir mit diesem Angebot eine weitere Maßnahme zur Stärkung des Tourismus im Weimarer Land und in Hetschburg umsetzen können. Wir bedanken uns sehr, dass wir als Teil des Projektes ausgewählt wurden.“

Die ADAC Regionalclubs haben bereits in elf Bundesländern Radservice-Stationen installiert. Weitere Stationen sind in Planung.

Text, Foto: ADAC Hessen-Thüringen e.V.
Mehr Informationen: radservice-station.de