Die Uhren wurden wieder auf Winterzeit umgestellt. Dann wird es morgens wieder früher hell und abends eine Stunde früher dunkler. Damit fällt die Dämmerungszeit, in …

Treffpunkt zwischen Rennsteig und Rhön
Veranstaltungstipps und Nachrichten aus der Region
Treffpunkt zwischen Rennsteig und Rhön
Veranstaltungstipps und Nachrichten aus der Region
Die Uhren wurden wieder auf Winterzeit umgestellt. Dann wird es morgens wieder früher hell und abends eine Stunde früher dunkler. Damit fällt die Dämmerungszeit, in …
Die Lichtverschmutzung schädigt Flora und Fauna. Die Biodiversitätsverluste sind insbesondere bei Insekten enorm. Selbst Bäume leiden unter den künstlichen 24-Stunden-Tagen Sobald die Sonne untergegangen ist, …
Die Tage werden kürzer, das Wild mobiler. Tipps zur Vermeidung von Wildunfällen – und zum richtigen Verhalten im Krisenfall Die Tage werden wieder deutlich spürbar …
Ob klein, ob groß, ob possierlich oder erschreckend – Waldtiere sind nicht pauschal bedrohlich. Romantisieren ist allerdings auch der falsche Weg – gefährlich werden kann …
Es dauert nicht mehr lange, dann zeigt sich der Herbst in seinen leuchtenden Farben, die Nächte werden frischer und durch den Wald ertönt das Röhren …
Seit Juni wird im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald die amtliche Beschilderung aktualisiert. Diese umfasst die Kennzeichnung der Außengrenzen sowie der Kern- und Pflegezonen. Zunächst wird das …
Die Waldheidelbeersaison dauert bis in den September. Die „wilde“ Version der bekannten Kulturheidelbeere überzeugt mit mehr Geschmack, gesunden Inhaltsstoffen und wenig Kalorien Man findet sie …
Das Wetter lädt ein in Wald und Flur Zum Wochenende und darüber hinaus bietet das Wetter beste Bedingungen für Pilzsammler und schon seit einiger Zeit …
Text, Foto: Rennsteiggarten
Der durchwachsene Witterungsverlauf mit wenig „Hochsommer“ ließ Waldbesitzende und Forstleute in Sachen Borkenkäfer hoffen. Doch die Schädlinge nehmen weiter zu Das Frühjahr und der Sommer …