Bei einem Rundgang um die Bertholdsburg in Schleusingen am Sonntag, dem 11. Mai 2025 um 14.00 Uhr erzählen Katja Hanf und Eve Baddack-Geißenhöner wie vor …

Treffpunkt zwischen Rennsteig und Rhön
Veranstaltungstipps und Nachrichten aus der Region
Treffpunkt zwischen Rennsteig und Rhön
Veranstaltungstipps und Nachrichten aus der Region
Bei einem Rundgang um die Bertholdsburg in Schleusingen am Sonntag, dem 11. Mai 2025 um 14.00 Uhr erzählen Katja Hanf und Eve Baddack-Geißenhöner wie vor …
VORTRAGSREIHE „NATUR UND GESCHICHTE“ Sie sehen mit den Ohren, die Nacht ist ihr Tag, ihr Refugium ist der Nachthimmel. Am Mittwoch, dem 30. April 2025, …
Rund 150 Jahre war der Wolf für uns ein Fabeltier, eine Märchenfigur, eine Sagengestalt. Die fehlenden realen Erfahrungen mit Wölfen und die „märchenhaften“, gar schauderhaften …
Die Vortragsreihe „Natur und Geschichte“ verrät Kurioses über Rosen und die Liebe im Märchen“ Vortrag für Erwachsene von Janin Pisarek, Dornburg-Camburg Alte Rosensorten zieren den …
Das NaturHistorische Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen lädt Ferienkinder (ab 6 Jahre) wieder ganz herzlich zu interessanten und abwechslungsreichen Veranstaltungen ein. Di 25. Juni 2024, …
Frühlingskonzert auf Schloss Bertholdsburg Freuen Sie sich auf ein Konzert der Extraklasse am Freitag, dem 19.04.2024, um 19.30 Uhr im Fürstensaal von Schloss Bertholdsburg Schleusingen. …
Der Sonneberger Münzfund im Schleusinger Museum und was er uns verrät Kostbare Münzen, verschlossen und vergraben tief unter der Erde – was klingt, wie aus …
Bei einem Rundgang um die Bertholdsburg am Sonntag, dem 24. März 2024 um 14.00 Uhr wollen wir gemeinsam den Frühling mit seinem ersten Grün begrüßen. …
Das Naturhistorische Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen lädt Ferienkinder (ab 6 Jahre) wieder ganz herzlich zu interessanten und abwechslungsreichen Veranstaltungen ein. Di 13. Februar 2023, …
Ein internationales Forscherteam hat im Rotliegend zwischen Kaiserslautern und Trier im westlichen Rheinland-Pfalz eine neue Ursaurierart nachgewiesen. Das nach seiner speziellen Kopfform Stenokranio (Griechisch: stenos …