Auszeichnung für verantwortungsvolles Glücksspiel beim EL-Kongress in Bern

Die Thüringer Staatslotterie glänzt mit einer Spitzenbewertung

Ein starkes Zeichen für Verantwortung und Qualität: Seit 2022 lässt sich die Thüringer Staatslotterie nach den europäischen Standards für verantwortungsvolles Glücksspiel zertifizieren. Beim diesjährigen Kongress der European State Lotteries and Toto Association (kurz: European Lotteries) in Bern, wurde LOTTO Thüringen für ihre herausragenden Maßnahmen zum Jugend- und Spielerschutz im Bereich verantwortungsvolles Glücksspiel mit einem Ergebnis von beeindruckenden 99,2 % ausgezeichnet.


ANZEIGE

Hörgeräte Möckel

 


Ein unabhängiges Prüfunternehmen bewertet die Spielerschutzmaßnahmen

Die Zertifizierung nach dem EL-Standard wird durch ein unabhängiges Prüfunternehmen durchgeführt und bewertet die Schutzmaßnahmen für Spieler und Jugendliche umfassend.

Dazu zählen unter anderem:


ANZEIGE

Hörgeräte Möckel

 


  • gezielte Schulungen für Mitarbeiter und Annahmestellenpersonal
  • verantwortungsvolle Produktentwicklung und Risikobewertung
  • transparente Kommunikation über alle Vertriebskanäle – von App bis Annahmestelle
  • Ausrichtung von Werbung und Marketing im Sinne des Spielerschutzes
  • aktive Zusammenarbeit mit Beratungsstellen und Forschungseinrichtungen

„Diese Auszeichnung ist nicht nur ein Qualitätssiegel, sondern auch ein klares Bekenntnis zu unserer Verantwortung gegenüber unseren Kunden. Die erneute Zertifizierung mit einem so hervorragenden Ergebnis ist ein starkes Zeichen für unser kontinuierliches Engagement im Bereich des verantwortungsvollen Glücksspiels“, betont Jochen Staschewski, Geschäftsführer der TSL, der die Auszeichnung persönlich entgegennahm.

Text: Thüringer Staatslotterie; Foto (vlnr): Romana Girandon (Präsidentin der EL), Jochen Staschewski (GF der TSL) und Piet van Baeveghem (EL Secretary General)