Forstleute erwarten gute Pilzsaison
Waldpilze mögen Feuchtigkeit und Wärme – beides gab es bisher genug. Das lässt die Pilzfreunde hoffen… Aktuell finden sich in Thüringens Wäldern vielfältige Speisepilze. Julipilze wie Goldtäubling, Sommersteinpilz oder Pfifferlinge sind durchaus häufiger, teils in rekordverdächtig großen Mengen anzutreffen. Ursächlich ist die bisherige Witterung, Feuchtigkeit und Wärme lassen die Pilze aus dem Waldboden sprießen –…
Literatur und Musik zur Sommerzeit am 3. August in der Kultur-scheune
Scheunenlesung mit dem Südthüringer Literaturverein in sechster Auflage – Geschichten, Episoden, Gedichte und Lieder aus und für Südthüringen Rohr. Schon zum sechsten Mal bieten Autorinnen und Autoren des Südthüringer Literaturvereins am Samstag, dem 3. August 2024, ab 19:00 Uhr in der Kulturscheune Rohr eine Lesung an. In ihrer diesjährigen „Scheunenlesung“ bringen sie erneut Texte aus…Continue reading→
Im Visier: Der Waldbrandmonat August
Waldbrände sind in Thüringen selten ein Naturereignis, sondern oft menschengemacht. Im August ist oft der jahreszeitliche Höhepunkt des Waldbrandgeschehens. ThüringenForst mahnt zur Vorsicht beim Waldbesuch Nach einem milden, aber niederschlagsreichen Frühjahr und Frühsommer steht nun der Hochsommer an. Damit erreicht die Waldbrandgefahr im Freistaat ihren jahreszeitlichen Höhepunkt. Die Statistiken der letzten fünf Jahre zu den…Continue reading→
Schulweg sicher gestalten
ADAC gibt Tipps zum Schulstart in Thüringen Nach sechs Wochen Sommerferien starten die Schülerinnen und Schüler in Thüringen am 1. August in das neue Schuljahr. Damit sind morgens und zur Mittagszeit wieder zahlreiche Kinder im Straßenverkehr unterwegs. Darunter auch viele Erstklässler, die sich zum ersten Mal auf den Schulweg begeben.Verkehrsteilnehmer sollten in Wohngebieten und vor…Continue reading→
Veranstaltungen in Zella-Mehlis August 2024
Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsort bis 14.09. Ausstellung: „Dasselbe Anderswo“ – Skulptur und Grafik von Eva Skupin, Mehmels Galerie im Bürgerhaus bis 29.09. Ausstellung: „100 Jahre Regenberghütte“ Stadtmuseum in der „Beschußanstalt“ bis 27.12. Ausstellung: „100 Jahre Rathaus Zella- Mehlis“, zusammengestellt vom Stadtarchiv Zella-Mehlis Kleine Rathausgalerie 07.08. 19:00 Kino im StuKi: “Sisi und ich” (2023) Provinzkultur Studiokino,…Continue reading→
Reisen unter Strom
Der ADAC erklärt, was es bei Reisen mit dem E-Auto zu beachten gilt Die Urlaubszeit beginnt und für viele Reisende ist das eigene Auto nach wie vor das favorisierte Reisemittel für die Urlaubsfahrt. Doch wie sieht es aus, wenn statt des Verbrenners ein Elektroauto in der Einfahrt steht? Der ADAC erklärt, was es bei Reisen…Continue reading→
Die Fichte in Thüringen ist längst nicht verloren
Thüringens häufigster Nadelbaum gilt als Verlierer im Klimawandel. Und trotzdem wird sie auch künftig das Bild des „Grünen Herzens“ prägen – wenn auch auf die Höhenlagen begrenzt Kaum eine heimische Baumart wird (nicht nur) in Thüringen derart gesegnet und gleichzeitig verunglimpft wie die Fichte. Für die einen ist sie der Inbegriff von Reinkultur, industrieller Forstwirtschaft…Continue reading→
Teilen:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
- Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram