Meingen On Ice
12 Wochen Eislaufvergnügen auf dem Meininger Marktplatz Auch in diesem Jahr wird der Heinrichsbrunnen mitten auf dem Marktplatz im Herzen Meiningens wieder von einer festlichen Eisbahn umgeben sein. Seit vielen Jahren engagieren sich Stadtverwaltung, Meiningen GmbH und die Stadtwerke Meiningen für das alljährliche Winterhighlight als Besuchermagnet für die Innenstadt. „Meiningen on Ice“ – Betreiber geht…Continue reading→
Der Ballettabend „Paris, Paris“ ist zurück!
Wiederaufnahme am Donnerstag den 14.11. um 19.30 Uhr, Großes Haus Das Eisenacher Ballettensemble will das Meininger Publikum auch in dieser Spielzeit wieder mit anregendem Tanz, bekannten Filmmusiken und Popsongs in den Bann des Pariser Variété-Lebens, des ausschweifenden Treibens im bekannten „Moulin Rouge“ ziehen. Die Choreographin Julia Grunwald entspinnt eine sich dramatisch zuspitzende Geschichte um Liebe,…Continue reading→
Baumaßnahmen in Schleusingen sind angelaufen
Es geht los – am ehemaligen Gebäude der Wasserwirtschaft in Schleusingen. Pünktlich hat die energetische Sanierungsmaßnahme in der Themarer Straße 12a-c Ende September 2024 angefangen. Wie geplant wurde mit Aufgrabung, Trockenlegung und Dämmungsmaßnahmen begonnen. Derzeit werden an der Hauseingangsseite die Kellerzugänge mit neuen Stahlbetonelementen und Treppenstufen errichtet. Trotz des schlechten Wetters sind die beteiligten Firmen…Continue reading→
Wer hat Angst vorm bösen Wolf?
Rund 150 Jahre war der Wolf für uns ein Fabeltier, eine Märchenfigur, eine Sagengestalt. Die fehlenden realen Erfahrungen mit Wölfen und die „märchenhaften“, gar schauderhaften Überlieferungen überdecken heute häufig die biologische Faktenlage. Wir begeben uns auf Spurensuche in mittelalterliche Schriften, Mythen, Märchen und regionale Sagen. Welchen Wolf werden wir dort finden? Einen gierigen Verschlinger, einen…Continue reading→
Veranstaltungen der Schul- und Volkssternwarte Suhl
Sonnabend, 09.11.2024 15 Uhr: Sternschnuppen überall (ab 6 Jahre)Sonnabend, 30.11.2024 15 Uhr: Bedrohung aus de All (ab 12 Jahre) Freitag 06.12.24 17 Uhr /Sonnabend 07.12.2024 10 Uhr:23. Südthüringischer Astronomischer Tag Freitag, 06.12.2024 17:00 Uhr: Eröffnung17:15 Uhr: Dr. Jan Siminski (ESA Darmstadt): Weltraummüll – Beobachtung von Raumfahrtrückständen und operationelle Kollissionsvermeidung18:00 Uhr: Dr. Janine Folhlmeister (AiP Potsdam):…Continue reading→
Auto- und Motorradfahrer aufgepasst: Wildtiere kreuzen wieder verstärkt die Fahrbahn
Die Tage werden kürzer, dazu die Winterzeitumstellung: Tipps zur Vermeidung von Wildunfällen – und zum richtigen Verhalten im Schadensfall Mit der Umstellung von Sommer auf Winterzeit wird es abends deutlich früher dunkel. Die herbstlichen Witterungsverhältnisse, speziell in der Dämmerung, stellen Autofahrende wie auch Bikerinnen und Biker vor besondere Herausforderungen. So suchen Wildtiere wie Rot-, Reh-…Continue reading→
Leuchtend durch den Herbst
Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür und damit steigt die Unfallgefahr für Radfahrer und Fußgänger im Straßenverkehr, da sie von Autofahrern nicht ausreichend oder zu spät gesehen werden. Das gilt insbesondere, wenn sie dunkel gekleidet sind. Der ADAC Hessen-Thüringen erklärt, wie sich Radfahrer und Fußgänger in der dunklen Jahreszeit am besten schützen können. Sicherheit…Continue reading→
Konzert zum Reformationstag
am Donnerstag, den 31. Oktober um 17.00 Uhr in der Kirchenburg Walldorf – Eintritt frei, um Kollekte wird gebeten Es ist eine gute Tradition geworden, dass Musikerinnen und Musiker der Meininger Hofkapelle in der Walldorfer Kirche alljährlich zum Reformationstag der Kirchgemeinde und dem Kirchenburgverein ein Konzert schenken. Das dritte Mal nun findet dieses Konzert statt,…Continue reading→
Familienvorstellung „Krabat“
80. Aufführung am Sonntag, den 3. November um 15.00 Uhr in den Kammerspielen in Suhl Mit dem November spätestens beginnt sie, die heimelige, aber auch durchaus düstere Zeit des Jahres. Eine Geschichte, die wie für diese Zeit gemacht ist, ist die des Müllerburschen Krabat. Dessen Meister hat sich den dunklen Mächten verschrieben und hält Krabat…Continue reading→
„Von Meistern für Sieger“
…mit Suhler Qualität zum Olympiasieg Die Ausstellung zeigt die enge Verknüpfung zwischen Waffenherstellung und Leistungssport in der Südthüringer Region. Die bis heute andauernde Zusammenarbeit der Waffenhersteller und des Büchsenmacherhandwerks mit den Trainern und Sportlern generiert seit Jahrzehnten Weltklasseleistungen. Zahlreiche Olympiasiege und Weltmeistertitel konnten so errungen werden. Seit 1958 gibt es den Trainingsstützpunkt Biathlon in Oberhof,…Continue reading→
Teilen:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
- Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Mastodon
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram