Weihnachten in Südthüringen

8 Dies & Das zum Sühler Chrisamelmart Glühweintassen Auch diesmal gibt es wieder 2 verschiedene Glühweintassen. Zum einen wird die traditionelle Sammlertasse fortgeführt. In diesem Jahr ist die Tasse dunkelblau – versehen mit dem Adventsbrauch„Türschmuck“. Eine Tradition in der Adventszeit ist das Anbringen von Mistelzweigen an der Haustür. Zum anderen gibt es die„neutrale“ Tasse (ohne Jahreszahl) – außen satiniert mit dem Marktplatz zur Weihnachtszeit als Motiv. Partnerstädte / Soziales in den Wechselhütten Partnerstadt Budweis vom 30.11. bis 3.12. Partnerstadt Leszno vom 4. bis 7.12. Gerechter Welthandel e. V. vom 15. bis 19.12. Hospizgruppe „Letzte Hilfe“ – über Soziales Zentrum am 14.12. Volkshochschule „Karl Mundt“ am 29.11. Selbsthilfegruppe, Rheumaliga – über Soziales Zentrum vom 11. bis 13.12. Weihnachtsmarkthütten 24 städt. Eigenhütten 21 Fremdhütten 5 Wechselhütten – 18 Bewerber 4 Schauhütten – Weihnachtsmannbüro, Bastelhaus, Krippe, Wichtelhütte 1 Bühne Sonstiges – 2 Kinderkarussells, Anschützbänkle, große begehbare Hütte Festbeleuchtung Girlanden: 1500 Meter Sterne: 68 Glühlampen: 500 Beleuchtung der Weihnachtsbäume mit LED-Leuchtmitteln: 384 LED-Leuchten am Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz 85 LED-Leuchten am Weihnachtsbaum auf dem Unteren Markt (Änderungen vorbehalten) Foto: Stadtverwaltung Suhl

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=