5 29. Sühler Chrisamelmart Der Sühler Chrisamelmart wird am Mittwoch, dem 29. November, um 17 Uhr feierlich vor dem Rathaus am Marktplatz durch Oberbürgermeister André Knapp und den Weihnachtsmann eröffnet und lädt bis Samstag, den 23. Dezember, zum Bummeln, Kaufen, Genießen und Verweilen ein. Die vielen kulinarischen Leckereien wollen hier zum Naschen, da zum herzhaften Genuss und wieder an anderer Stelle zum wärmenden Schluck verführen. Die liebevoll gestalteten Weihnachtsmarkthütten verwandeln das Suhler Stadtzentrum wieder in eine große und schöne Adventslandschaft. Ein mit Bedacht ausgesuchtes weihnachtliches und kunsthandwerkliches Sortiment wird hier angeboten. Selbst nach mehrmaligem Schlendern über den Chrisamelmart – so benannt nach dem Suhler Christstollen, der hier Chrisamel heißt – findet man immer wieder neue Inspirationen für ein Mitbringsel. Auch mit den eigens hergestellten Glühweintassen – in jedem Jahr gibt es ein anderes Motiv - holt man sich ein Stückchen „Sühler Chrisamelmart“ in seine Wohnstube. Um die Adventszeit noch besinnlicher zu gestalten, verwandelt sich das Alte Rathaus am Marktplatz wieder in einen der schönsten Adventskalender Thüringens. Die Rathaus-Kalendertürchen werden immer am Wochenende (Samstag und Sonntag) sowie am 6. Dezember jeweils um 16.30 Uhr feierlich vom Weihnachtsmann geöffnet. Auch die Wichtelhütte, in der man den Wichteln beim Stollenbacken zuschauen kann, das Bastelhaus für Kinder, in dem man selbst kreative Weihnachtsgeschenke anfertigen kann, und das Weihnachtsmannbüro, in dem der Weihnachtsmann die Kinderwünsche entgegennimmt, gehören zu den Anziehungspunkten des Chrisamelmarts im Herzen von Suhl. Die Besucher aus nah und fern können sich wieder auf die besondere Atmosphäre des Sühler Chrisamelmarts freuen. Und wenn es dunkel wird und alles festlich beleuchtet ist, dann zeigt er sich von seiner allerschönsten Seite. Dann liegt ein Zauber in der Luft und man fühlt, Weihnachten ist nah. Foto: Stadtverwaltung Suhl
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=