Weihnachten in Südthüringen

39 25. Weihnachtsmarkt Mellrichstadt Wenn sich rund um den Marktplatz der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und anderen weihnachtlichen Leckereien vermischt, dann ist wieder Mellrichstädter Weihnachtsmarkt. Am 3. Adventswochenende lädt der Nostalgische Weihnachtsmarkt bereits zum 25. Mal Besucher aus nah und fern ein, zu bummeln, zu schlemmen und nach Weihnachtsgeschenken zu schauen. Los geht es am Samstag, dem 16. Dezember, um 13 Uhr, wenn der Weihnachtsengel traditionell mit dem Bürgermeister den Markt eröffnet. Und hier ein Vorgeschmack auf die Angebote am 16. und 17. Dezember Kunsthandwerker und Aussteller halten ein vielfältiges Angebot bereit, unter anderem Christbaumschmuck, Krippen und Zubehör, Holzwaren, Glaskunst, Dekoartikel, Töpfereien, Filz- und Wollhandarbeit, Gesticktes, Genähtes, Gedrechseltes und individuell beschriftete Geschenkideen. Viele Geschäfte öffnen ihre Türen am Samstag länger, um die Gelegenheit zum späteren Einkaufsbummel zu bieten. Außerdem gibt es auch diesmal ein Gewinnspiel, bei dem man Einkaufsgutscheine gewinnen kann. Die Eisenbahnfreunde stellen in der Markthalle wieder ihre Modelleisenbahnen aus. Auf dem Marktplatz kann man auf der großen Schlittschuhbahn nach Herzenslust seine Runden drehen. Der Mellrichstädter Weihnachtsengel verteilt Überraschungen an die Kinder. Der Weihnachtsmarkt hat am Samstag (16. Dezember) bis 19 Uhr geöffnet. Danach wird es erstmalig eine„After-Markt-Party“ im Fronhof geben. Am Sonntag (17. Dezember) hat der Weihnachtsmarkt von 12 bis 18 Uhr geöffnet. An beiden Tagen wird der Markt von Musikkapellen aus der Region musikalisch umrahmt. Im Stadtpark gibt es wieder einen besonderen Blickfang: den Zauberwald. In zauberhaftem Ambiente sind viele Weihnachtsbäume zu bestaunen, die von Kindern geschmückt werden. Der Eintritt zum Nostalgischen Weihnachtsmarkt mit seinen abwechslungsreichen Angeboten ist wie gewohnt kostenfrei. Fotos: Aktives Mellrichstadt - Petra Dietz

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=