Weihnachten in Südthüringen

34  Der „Längste Adventskalender der Welt“ Dieser startet immer am 1. Dezember des Jahres in Sonneberg. Hinter den Türchen 1 bis 24 verstecken sich tolle Aktionen von Händlern, Dienstleistern und Gastronomen der Stadt. Hinzu kommen weihnachtliche Überraschungen der Stadtverwaltung, verschiedener Museen und anderer Freizeiteinrichtungen.  „Andreasmarkt“ auf dem PIKO-Platz Der nach dem Apostel Andreas benannte Markt findet am 2. und 3. Dezember statt. Er soll als Anlehnung an die Spielzeug- und Glastradition mit Nussknacker, Puppe, Teddy und Reiterlein dienen und die Menschen in die City ziehen. Mit einem Traktorshuttle können die Besucher am Sonntag, dem 3. Dezember, zwischen Spielzeugmuseum, SOMSO Museum und PIKO-Platz von 14 bis 18 Uhr pendeln.  Kranzlesweihnacht in der Kirchstraße Der Verein „Dös Sumbarcher Kranzla e.V.“ lädt am Samstag, dem 2. Dezember, von 11 bis 19 Uhr zur 11.„Kranzlesweihnacht“ ein.  Museumsweihnacht im Deutschen Spielzeugmuseum Sonneberg Am Sonntag, dem 3. Dezember, werden Spielzeuggestalter und Kunsthandwerker hier von 13 bis 18 Uhr ihre kunstvollen Erzeugnisse vorstellen und Anregungen zum vorweihnachtlichen Basteln geben. Das Weihnachtskonzert der Sonneberger Vokalisten im Spielzeugmuseum findet am Sonntag, 17. Dezember, um 18 Uhr statt.  Museumsweihnacht im SOMSO Museum In diesem Jahr gibt es am 3. Dezember erstmals die Museumsweihnacht im SOMSO Museum. Von 14 bis 17 Uhr ist das Museum geöffnet. Neben Kaffee und Kuchen wird es um 14.30 und 15.30 Uhr Führungen und um 16.30 Uhr eine Taschenlampenführung geben.  Oberlinder Weihnacht Am Samstag, dem 9. Dezember, von 16 bis 21 Uhr und am Sonntag, dem 10. Dezember, von 14 bis 18 Uhr steht auf dem Oberlinder Marktplatz vor der Kirche St. Aegidien die„Oberlinder Weihnacht“ auf dem Programm. In Sonneberg ...

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=