30 Der festlich geschmückte Marktplatz, die mit Kerzen verzierte Tanne und die Holzkirche im Lichterglanz künden von der Bergweihnacht in Neuhaus am Rennweg mit diesen Highlights: Das Lichterfest am 1. Dezember Das Lichterfest lädt zum gemeinsamen Beisammensein der Einheimischen und der Gäste der Stadt ein. Als Einstimmung auf die Adventszeit werden feierlich mit allen Mitwirkenden die Lichter des Weihnachtsbaums entzündet. Der Baum wird damit erstmals in diesem Advent zum Leuchten gebracht und so die Bergweihnachtszeit eröffnet. Es schließt sich ein gemeinsames Singen auf dem Marktplatz an. Für Speis und Trank sorgen das Folkloreensemble und der Carnevalsverein. Der BergWeihnachtsMarkt am 16. und 17. Dezember Eröffnet wird der Markt vom Bürgermeister gemeinsam mit dem Weihnachtsmann, Wichteln und der Schneeprinzessin. Auf dem weiteren Programm stehen u.a. ein Fotoshooting, eine Malstraße im Foyer des Bürgerhauses sowie musikalische Umrahmung. Freuen können sich die Besucher auch auf Weihnachtsgeschichten, die vom Weihnachtsmann und der Schneeprinzessin vorgelesen werden. Auch für das leibliche Wohl ist gut gesorgt. Und noch ein Highlight: die Show-Premiere von„Cornamusa „Cornamusa - World of Pipe Rock and Irish Dance“ präsentiert am 3. Adventswochenende seine neue Show im Kulturhaus von Neuhaus am Rennweg. Das wohl spannendste Schottisch-Irische Tanzkonzert ist hier am 16. Dezember ab 20 Uhr und am 17. Dezember ab 18 Uhr zu erleben. Fotos: Thüringer Wald Service GmbH; Isabell Linke; Cornamusa Bergweihnacht in Neuhaus am Rennweg
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=