TreffPunktAprilMai2025

TREFFPUNKT l April | Mai • 2025 3 Die beste Energie ist die, die man teilt Strom, Gas und Fernwärme – zuverlässig wie von guten Nachbarn Jetzt SWSZ weiter- empfehlen und 50 + 50 € sichern! www.swsz.de/ 50-fuer-beide SUHL Informieren Sie sich über diese neuartige Therapiemethode und vereinbaren Sie gleich einen Termin! PRAXIS FÜR NATURHEILKUNDE SUSANNE ZENTGRAF PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE • • 98527 Suhl – Backstraße 3  03681 8045100 E-Mail: info@physio-zentgraf.de www.physio-zentgraf.de Heilpraktikerin Susanne Zentgraf Suhl (sei). Am Samstag, dem 24. Mai, erwartet alle Tierfreunde in der „Suhler Schweiz“ ein besonderes Angebot: In der direkt neben dem Tierpark befindlichen Tierauffangstation wird zu einem „Tag der offenen Tür“ eingeladen. In der Zeit von 11 bis 15 Uhr bekommen die Besucher einen Einblick in die Räumlichkeiten und den Außenbereich der Tierauffangstation. Außerdem erfahren die Tierfreunde viel Wissenswertes über all die Aufgaben, die diese wichtige Einrichtung tagtäglich realisiert. Das Hauptaugenmerk gilt der Aufnahme, Versorgung und Vermittlung von hilfebedürftigen Hunden und Katzen aus dem Bereich der Stadt Suhl. Die Angebote am 24. Mai • Führungen durch die Tierauffangstation • Tombola zugunsten der Tierauffangstation • Vorführungen des Hundesportvereins „Haseltal Bermbach e.V.“ • Fotoshooting mit dem eigenen Tier • Tierbedarf – von Leinen bis zu handgeknüpften Halsbändern • Verpflegung mit Bratwurst, Kuchen u.a.m. „Mit dem Tag der offenen Tür möchten wir die anspruchsvolle Arbeit, die von den Mitarbeiterinnen der Station mit großem persönlichen Einsatz geleistet wird, noch ein Stück weit mehr ins öffentliche Blickfeld rücken“, sagt Monique Latka, die sowohl die Leitung des Tierparks als auch der Tierauffangstation inne hat. Die Station wurde 1997 eröffnet. Aktuell besteht eine Aufnahmekapazität für vier Hunde und 30 Katzen. Dafür stehen mehrere Hunde- und Katzenzimmer mit angeschlossenem Auslauf zur Verfügung. Für die Hunde gibt es zusätzlich ein Freilaufgehege. Außerdem bekommen sie natürlich ihre täglichen Spaziergänge. Tierfreunde, die einem Hund oder einer Katze ein neues Zuhause geben möchten, können sich nach vorheriger Terminvereinbarung in der Tierauffangstation (täglich 8 bis 15.30 Uhr geöffnet) nach einem vierbeinigen Partner umschauen. Im Falle eines Fundtiers kann dieses nach telefonischer Ankündigung (03681 760441 oder 0162 7754935) vom Finder während der Öffnungszeit persönlich übergeben werden. Oder es wird von den Mitarbeiterinnen selbst vom Fundort abgeholt. Wichtiger Hinweis Für den „Tag der offenen Tür“ in der Tierauffangstation werden die Besucher gebeten, den Zugang über die Wirtschaftseinfahrt zu nutzen. Weil dort keine Parkmöglichkeiten bestehen, geht an die Besucher die Bitte, die bekannten Tierpark-Parkplätze zu nutzen. „Suhler Volksfest“ mit Karussells, Feuerwerk und mehr Suhl (sei). Vom 24. Mai bis zum 1. Juni ist im Herzen von Suhl wieder Volksfest-Zeit angesagt. Alle Fans von Karussells, Autoscooter, Losbude &. Co. kommen dann rundum auf ihre Kosten. Wie jedes Jahr im Mai machen auf dem Platz der Deutschen Einheit wieder die Schausteller mit ihren Attraktionen und Angeboten Station. An neun Tagen, darunter auch zu Himmelfahrt, heißen sie die Besucher zum traditionsreichen „Suhler Volksfest“ willkommen. Das „Suhler Volksfest“ geht täglich um 14 Uhr los. Den ersten Höhepunkt wird es gleich am Eröffnungstag (24. Mai) geben, wenn gegen 16 Uhr ein zünftiger Fassbieranstich vollzogen wird. Dazu laden gemeinsam die Akteure des Schaustellerfachverbandes Thüringen e.V. und der Suhler Stadtmarketing Initiative ein. Der Platz der Deutschen Einheit wird wieder gut gefüllt sein – sowohl mit bekannten als auch mit neuen Fahrgeschäften. Der beliebte „Break Dancer“ macht natürlich hier Station, ebenso wie ein Autoscooter, zwei Kinderkarussells und das amüsante Glaslabyrinth „Gaudimax“. Als erstmalige Attraktion können sich die Besucher auf ein rasantes Fahrgeschäft namens „Time Machine“ („Zeitmaschine“) freuen. Jede Menge Spaß und Kurzweil gibt’s auch beim „Entenangeln“ und Ballwerfen sowie an der Losbude. Zur Stärkung können sich die Besucher Finger-Food, Crêpes, Süßwaren und Eis sowie an der Gourmetschenke Bratwürste und Steaks schmecken lassen. Der Mittwoch (28. Mai) ist traditioneller Familientag beim Suhler Rummel – mit ermäßigten Preisen an den Fahrgeschäften. Als Dankeschön an die Besucher und an die Stadt Suhl richten die Schausteller auch diesmal wieder ein tolles Feuerwerk aus. Es sorgt am Samstag, dem 31. Mai, für viele glanzvolle Momente. Los geht’s gegen 22 Uhr. (Änderungen vorbehalten) Blick zur Tierauffangstation. Foto: Tierpark Suhl „Tag der offenen Tür“ in der Tierauffangstation Alljährlich ein Anziehungspunkt für Jung und Alt: das „Suhler Volksfest“ im Herzen der Stadt. Archivfoto: Steffi Seidel

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=