TREFFPUNKT l November • 2025 14 TOYOTA SPEZIALIST SEIT 1990 Bei Geißenhöner immer etwas Besonderes IHR ANSPRECHPARTNER IM BEREICH FAHRZEUGKAUF UND FAHRZEUGSERVICE IN SUHL Achtung, Achtung wichtige Nachricht Ab April erscheint das Autohaus Rolf Geißenhöner GmbH im Neuen Outfit. Nicht mehr als Toyota Vertragshändler sondern als „Spezialist für Toyotafahrzeuge“ und natürlich werden auch andere Fahrzeuge repariert. Bereits 2026 feiert die Firma Rolf Geißenhöner ihr 50. Betriebsjubiläum. Immer im Dienste des Kunden. Unzählige Auszeichnungen gab es in dieser Zeit. Turbulenzen in Politik und Wirtschaft führen nicht nur zu unzumutbaren Preissteigerungen, sondern auch die Umstellung auf Elektrofahrzeuge erfolgte in vielen Fällen unvorbereitet, nicht konkurrenzfähig und auch die Infrastruktur in Deutschland wurde nicht auf den erforderlichen Stand gebracht. Der Druck der Politik auf die Hersteller wird nicht 1:1, sondern 2:1 an die Händler und Zulieferer weitergegeben. Deutschlandweit sind die Wege der Autohäuser mit Rückzug und Insolvenzen gepflastert. Dieser Entwicklung wollen wir uns nicht unterwerfen. Um unseren Kunden gerecht zu werden, wollen wir deshalb weiter eigenständig und nicht fremdgesteuert sein. Deshalb verlassen Sie sich darauf, wir werden auch in Zukunft Ihnen preiswerte Toyotafahrzeuge und natürlich viele Gebrauchtwagen anbieten und vor allem einen persönlichen und preiswerten Service anbieten. Bei uns können sie weiterhin noch kaufen, finanzieren und nicht durch spezielle Leasingverträge die Verfügungsgewalt nach Ende der Laufzeit verlieren. Für unsere Stammkunden halten wir einen Stammkundenrabatt bereit. Vergleichen sie Service, Angebot und Preis. WERDEN AUCH SIE STAMMKUNDE IN EINEM UNSERER BETRIEBE! Wir freuen uns auf Sie. Autohaus Rolf Geißenhöner GmbH 98529 Suhl, Meininger Str. 189 Tel. 03681-39690 98597 Fambach, Neue Wiese 14, Tel. 036848-6300 www.geissenhoener.de Bei Kribbeln, Brennen und tauben Füßen Leiden Sie unter Kribbeln, Brennen, quälenden Schmerzen, Taubheitsgefühlen, bzw. Missemp ndungen in den Beinen und Füßen? Dann gehören Sie vielleicht zu den fünf Millionen Menschen in Deutschland mit Polyneuropathie. Ursachen können sein: Diabetes Mellitus, Alkoholmissbrauch, Chemotherapie, Dialyse, Medikamenteneinnahme u.v.m. Häu g bleiben die Ursachen jedoch auch ungeklärt. Die beeinträchtigte Lebensqualität quält alle Betroffenen gleich! Eine Polyneuropathie entwickelt sich meist schleichend. Unbehandelt schreitet diese Erkrankung fort und kann langfristig zu erheblichen Komplikationen führen. Schulmedizinisch werden die Symptome der Polyneuropathie meist medikamentös behandelt, und es kann zu starken Nebenwirkungen kommen. Gerade deswegen suchen immer mehr Betro ene nach Alternativen. Kostenfreier Beratungstag in der SpangenbergApotheke in Suhl am Donnerstag, dem 27. November 2025. Wir bitten um Voranmeldung unter: 03681 79130 Mellrichstadt • Oskar-Herbig-Halle • Bahnhofstraße 17 21. - 23.11.2025 Kartenvorverkauf und Infos unter www.wdv-festival.de Programm 24. Südthüringischer Astronomischer Tag im Überblick Freitag, 5. Dezember 17.00 Uhr - Dr. W. Vieser (ESO): Das Extremely Large Telescope – Wissenschaft, Technik und aktueller Baufortschritt 18.00 Uhr - O. Kretzer (Sternwarte Suhl): Thüringer am Himmel 19.00 Uhr - Dr. C. Fromm (Uni Würzburg): Event Horizon Telescope Samstag. 6. Dezember 10.00 Uhr - Eröffnung 10.05 Uhr - L. Weis (AWI): Leben, Forschen und der Nachthimmel an Deutschlands südlichstem Arbeitsplatz 11.00 Uhr - Dr. M. Korte (GFZ): Das Erdmagnetfeld – Eine Reise vom Erdkern bis ins Weltall 12.00 Uhr - Dr. G. Wanner (AEI): 10 Jahre Gravitationswellenmessung – was war, was ist, was kommt – von LIGO/VIRGO bis LISA 14.00 Uhr - Prof. Dr. J. Niemeyer (Uni Göttingen): Kosmologie im Quantenjahr – der unscharfe Urknall 15.00 Uhr - Dr. H. Linz (MPIfA): Neue AstronomieSatellitenmissionen in den Startlöchern – Von konkreten Projekten bis zu Visionen von übermorgen 16.30 Uhr - T. Jahre (Chemnitz): Astronomie auf Banknoten 17.30 Uhr - O. Kretzer: Neues im Planetarium Auch das (Vor-) Weihnachtsprogramm ist wieder abwechslungsreich Samstag, 13. Dezember – 15 Uhr Die drei Weihnachtssternchen (ab 6 Jahre) Freitag, 19. Dezember – 18 Uhr Weihnachten mit Cocktail a cappella unter dem Sternenhimmel Hier konnte die südthüringisch-fränkische a Cappella Gruppe wieder für ein Konzert gewonnen werden. Samstag, 20. Dezember 14 Uhr: Tino´s Traumreise zum Weihnachtshimmel (ab 6 Jahre) 16 Uhr: Der Stern von Bethlehem (ab 12 Jahre) Mittwoch, 24. Dezember 14 Uhr: Das Geheimnis des Weihnachtssterns (ab 6 Jahre) 15 Uhr: Das Geheimnis des Weihnachtssterns (ab 6 Jahre) Für das Konzert und die Weihnachtsveranstaltungen wird um Voranmeldung gebeten! Ereignisreicher Dezember in der Suhler Sternwarte Suhl (sei). Am ersten Dezember-Wochenende findet traditionell der „Südthüringische Astronomische Tag“ statt. In diesem Jahr bedeutet dies, dass es am 5. und 6. Dezember wieder viel Interessantes, Überraschendes und Neues in der Schul- und Volkssternwarte Suhl zu hören, zu sehen und zu lernen gibt. SUHL
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=