TreffPunkt November 2025

TREFFPUNKT l November • 2025 12 9.15 Uhr Kirche Ebertshausen Gottesdienst 9.30 Uhr Hauptkirche St. Marien Suhl Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag 9.30 Uhr Kirche Zella St. Blasii ZellaMehlis Gottesdienst mit Abendmahl 10.30 Uhr Kreuzkirche Schleusingen Gottesdienst 10.30 Uhr Kirche Benshausen Gottesdienst 11.00 Uhr Christuskirche Oberhof Gottesdienst mit Abendmahl 11.00 Uhr Kirche St. Ulrich Heinrichs Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag 14.00 Uhr Kirche St. Nicolai Albrechts Gottesdienst 14.00 Uhr Waldfriedhof Zella-Mehlis Andacht mit dem Posaunenchor 15.30 Uhr Kirche St. Bonifatius Wichtshausen Gottesdienst (Quelle: Homepage der jeweiligen Kirchengemeinde) (Auswahl / Änderungen vorbehalten) Gottesdienste zum Ewigkeitssonntag am 23. November Zella-Mehlis - Louis-Anschütz-Str. 17 TAG & NACHT: 03681 - 727272 und 03682 - 482966 www.bestattung-schaefer.de Erd-, Feuer-, See- und Waldbestattungen seriös und zuverlässig seit 1992 BESTATTUNGSHAUS SCHÄFER e.K. Straße der OdF 29 · 98527 Suhl 03681 - 30 18 32 Markt 14 · 98660 Themar 036873 - 699 889 info@kaemmerzaehl.de - www.kaemmerzaehl.de Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen. • individuelle und alternative Bestattungen • Vorsorgeberatung • Trauerbegleitung Wir stehen für: • Menschen begegnen • Kraft und Mut spenden • Ihre Wünsche achten • Ihrer Trauer Raum und Zeit geben Petra Kämmerzähl Bestattermeisterin Thorsten Schindhelm Bestattermeister Michael Schindhelm geprüfter Bestatter Kai-Uwe Linß Bestattungsfachkraft Michael von Nordheim Bestatter Renate Rau Trauerrednerin Margit Steiner Trauerbegleiterin SUHL UND UMGEBUNG ANZEIGE „Ich möchte beerdigt werden wie ich gelebt habe“ Winston Churchill 1946 Die Beschäftigung mit dem Tod, besonders dem eigenen Sterben, wird von den meisten Menschen vermieden. Ebenso ist die Bestattungsvorsorge ein Thema, das den meisten unbehaglich erscheint. Doch wer schon einmal ein Erlebnis auf einer Beerdigung hatte und zu sich selbst sagen musste „Das hätte der Verstorbene nie so gewollt“, macht sich Gedanken über seine eigene Beerdigung. Das Gespräch über diesen Themenkreis, das zeigt meine Erfahrung, ist ein Gespräch, das zunächst mit vielen Vorbehalten geführt wird. Je länger aber das Gespräch dauert, desto mehr Fragen tauchen auch und es entwickelt sich eine Unterhaltung über existenzielle Fragen. Vielen Menschen wird im Verlauf dieses Gespräches bewusst, dass sie ganz bestimmte Vorstellungen von der eigenen Bestattung haben. Viele wünschen sich eine bestimmte Bestattungsart, eine bestimmte Musik zur Trauerfeier oder auch eine bestimmte Formulierung auf dem Grabstein. Dass diese Wünsche in der Praxis häufig nicht realisiert werden, liegt daran, dass die Angehörigen die Wünsche nicht kennen oder nicht finanzieren können oder wollen. Es ist also notwendig, bereits zu Lebzeiten seinen Willen schriftlich niederzulegen. Aus diesem Grund gibt es die Bestattungsvorsorge. Es ergibt sich die Möglichkeit, alle Fragen gelassen und ohne Zeitdruck zu klären. In mehrfacher Hinsicht erweist sich eine durchdachte und geregelte Bestattungsvorsorge als vorteilhaft: • sie ist eine wesentliche seelische Entlastung, weil man selbst und eigenverantwortlich alles festlegen kann, • sie befreit Angehörige von unnötigen Sorgen bezüglich der Organisation einer Bestattung, weil alle Notwendigkeiten und die Finanzierung der Bestattung geregelt sind, • im Todesfall kommt es zu keiner finanziellen Belastung der Hinterbliebenen. Für ein Beratungsgespräch über alle Angelegenheiten der Bestattungsvorsorge stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Rufen Sie an und vereinbaren unter der Rufnummer 0700 00482125 oder der Rufnummer 03682 4644868 einen Termin mit Bestattermeister Mike Kämmer.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=