TREFFPUNKT l Juni | Juli • 2025 11 Zella-Mehlis (sei). Die Zweigstelle Zella-Mehlis des Meininger Max-Reger-Konservatoriums feiert 2025 ihr 30-jähriges Bestehen. Aus diesem schönen Anlass wird es Jubiläumskonzert geben. Dazu sind die Wegbegleiter und Partner der Einrichtung, die aktuellen und ehemaligen Schüler und natürlich auch Musikbegeisterte aus nah und fern herzlich willkommen. Für das Jubiläumsevent am Samstag, dem 14. Juni, verwandelt sich der Hof des Bürgerhauses ab 15 Uhr in einen Konzertsaal unter freiem Himmel. Auch eine Schlechtwettervariante gibt es: Dann fände das Konzert ebenfalls ab 15 Uhr in der Magdalenenkirche statt. Die Gäste kommen in den Genuss eines facettenreichen Programms, das von aktuellen und ehemaligen Schülern sowie von Lehrern der Zweigstelle gestaltet wird. Die Vorfreude auf das Konzert ist bei ihnen allen groß – ebenso wie der Probeneifer und Übungsfleiß. Zum Jubiläum hat man sich natürlich auch musikalische Gäste eingeladen, die mit ihren Darbietungen zu einer weiteren Programmvielfalt beitragen. Dazu gehört unter anderem der Chor „Vokalissimo“ unter der Leitung von Ines Richter. Im Anschluss an das Konzert gibt es Kaffee und Kuchen und weitere musikalische Unterhaltung. Der Eintritt zum Konzert kostenfrei. Über Spenden würden sich die Ausrichter natürlich sehr freuen. In schöner Tradition halten die Schüler und Lehrer der Musikschule Zella-Mehlis im Sommer und im Advent festliche Klänge für ein großes Publikum bereit. Neben dem Sommerkonzert gehört auch das Weihnachtskonzert alljährlich zu den Höhepunkten im Schuljahr der Einrichtung. Tel.: 0 36 82 / 4 38 03 Fax: 0 36 82 / 4 38 44 Industriestr. 15 98544 Zella-Mehlis info@happho mann.de • www.happho mann.de Lackier- und Karosseriezentrum M. Happ und R. Ho mann GmbH Unsere Leistungen: • Fahrzeug-/Industrielackierung • Unfallinstandsetzung/-abwicklung • Karosseriearbeiten • elektronische Achsvermessung • Bremsenprüfstand/Fahrwerkstest • Klimaservice • Räder, Reifen • Unfall-/Werkstattersatzfahrzeuge • Hol- und Bringservice • EDV-gestützte Schaden-/Reparaturkalkulation • Autoglas u.v.m. direkt im Bahnhof Zella-Mehlis 03682-49 79 162 ... pro Aging mit ... bis bald... o: ) Open-Air-Konzert zum Musikschul-Jubiläum Zu den ehemaligen Schülern, die beim Jubiläumskonzert auftreten, gehört Richard Ansperger. Der 20-Jährige war von 2015 bis 2024 Musikschüler der Zweigstelle Zella-Mehlis und vertrat diese bei zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen. Neben Saxophon spielt er auch Klavier und Akkordeon. Seit Oktober 2024 ist er Student an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“. Fotoquelle: Zweigstelle Zella-Mehlis ZELLA-MEHLIS Jung und Alt beim Tanzen vereint Zella-Mehlis, OT Benshausen (sei). Am Fuße der Linde auf dem Benshäuser Markt dreht sich am Samstag, dem 14. Juni, wieder alles rund um das Tanzen in seiner wunderbaren Vielfalt. Die Tanz- und Musikfans hier aus der Region wissen damit natürlich längst Bescheid: In Benshausen steht wieder das beliebte Lindentanzfest auf dem Programm. Ab 14.30 Uhr wird es die Besucher mit farbenfrohen und mitreißenden Darbietungen in seinen Bann ziehen. Das kulturell prägende Motto lautet diesmal „Jung und Alt gemeinsam“. „In diesem Sinne freuen sich unsere kleinen und großen Tänzerinnen und Tänzer schon sehr darauf, dem Publikum zu zeigen, was sie mit großer Begeisterung und viel Probenfleiß einstudiert haben“, stimmt Tanzhausleiter Heiko Denner auf das bevorstehende Fest bei hoffentlich schönem Wetter ein. Vom gastgebenden Tanzhaus treten diese Ensembles auf: • Folklore-, Stepptanzgruppe Standard / Latein unter der Leitung von Jakob Klassen • Folklore- und Stepptanz – Frauengruppen, Vorschul- und Kindertanzgruppen unter der Leitung von Anja Beier Auf dem Programm stehen außerdem Tanzeinlagen des örtlichen Karnevalvereins und des Kinder- und Jugendheims Benshausen. Zum kulturellen Genuss gesellt sich auch diesmal wieder der Genuss für Leib und Seele. Das Team des Tanzhauses und dessen Förderverein halten für die Gäste gebackene und gegrillte Gaumenfreuden sowie ein ausgesuchtes Weinangebot bereit. Zum Gelingen des Lindentanzfestes tragen wieder viele fleißige Helfer und Freunde des Tanzhauses bei – neben örtlichen Vereinen sind dies auch die Stadt Zella-Mehlis mit dem Ortsteil Benshausen, der Zweckverband Kultur des Landkreises Schmalkalden-Meiningen, die Kirchgemeinde von Benshausen sowie die Rhön-Rennsteig-Sparkasse Meiningen. Foto: Franziska Hyneck, Tanzhaus Benshausen
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=