13 TREFFPUNKT SONDERTEIL ZUR MESSE SUHL 2024 V TREFFPUNKT SONDERTEIL ZUR MESSE „SUHL” 2024 V Gutscheine zu gewinnen! Dazu muss zuerst eine Frage richtig beantwortet werden: Durch welche drei Bundesländer fließt die Saale? Ihre Antwort senden Sie bitte mit dem Kennwort „Kanu“ per Post, Fax oder Mail an: Rhön-Rennsteig-Verlag – TREFFPUNKT – Erhard-Schübel-Straße 2 98529 Suhl-Heinrichs Fax: 03681 / 893522 E-Mail: treffpunkt@r-r-v.de Bitte Absender (mit Vor- und Zuname) nicht vergessen! Der Einsendeschluss ist der 23. Oktober 2024. Unter den richtigen Einsendungen werden Gutscheine verlost (bereitgestellt von KanuTours Camburg): 1. bis 4. Preis: Jeweils ein Gutschein im Wert von je 30 Euro zum Einlösen für eine Kanu- oder Schlauchboottour nach Wahl auf der Saale mit KanuTours Camburg. Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel und Datenschutzhinweise finden Sie auf Seite VI des Messe-Sonderteils. Suhl / Camburg (sei). Die Saale und deren Umgebung auf einem der schönsten Abschnitte aktiv aus der Flussperspektive erleben: Diese Möglichkeit bietet KanuTours Camburg allen Naturliebhabern und Wassersportlern. Bei den Kanu- bzw. Schlauchboottouren geht es von Camburg nach Bad Kösen und in der längeren Variante auch nach Naumburg bis zum Blütengrund. Die Teilnehmer erleben das Saaletal aktiv aus der Flussperspektive. Sie paddeln durch eine herrliche und ursprüngliche Landschaft – mit Zwischenstopps in hier an der Saale gelegenen Weingütern und Biergärten. Am Nachmittag könnte sich dann – wenn gewünscht – noch eine Burgbesichtigung anschließen. Für ganz Unermüdliche besteht zudem die Möglichkeit, eine Radtour zurück nach Camburg zu unternehmen. Die dortige Kanustation bildet den Ausgangspunkt der Unternehmungen. Hier werden die Boote ANZEIGE eingesetzt und hier bestehen für die anreisenden Gäste auch Parkmöglichkeiten. „Paddeln ist ein aktives Erlebnis auf dem Wasser, das auch für Ungeübte unproblematisch zu verwirklichen ist. Und man genießt die herrliche Natur aktiv und fernab von Straßen und Lärm“, beschreibt Maik Richter, der Inhaber von KanuTours, dieses besondere Erlebnis. Zur aktiven Erholung, zum Stressabbau oder einfach zum Vergnügen werden auch ganz individuell passende Ausflüge organisiert, z. B. für Familienfeiern, Firmenevents, Junggesellenabschiede, KlassenKanutouren auf der Saale: Zum Entspannen, Erholen und Vergnügen Unterwegs auf der Saale – ein besonderes Erlebnis. Fotos: KanuTours Camburg Der Stand von KanuTours bei einer früheren Messe „SUHL“. Foto: Norbert Seidel Fotos: MesseKonzept Thüringen; Norbert Seidel ANZEIGE Der Stand von KanuTours bei der Messe „SUHL“. Foto: Norbert Seidel Infos zum Handwerk aus erster Hand Suhl (sei). Die Handwerkskammer Südthüringen (HWK) ist auch in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Informationsstand auf der Messe „SUHL“ vertreten. Das Team der Betriebsberatung wird vor Ort sein und in individuellen Gesprächen die Leistungen der HWK vorstellen, z. B. das Kursangebot am Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster. Vom Motorsägen- bis hin zum Meisterkurs ist dort für jeden etwas dabei. Auch Informationen für Handwerksunternehmer und solche, die es werden wollen, werden angeboten. Außerdem stehen die Ansprechpartner der HWK auch bei allgemeinen Fragen zum Handwerk und zur Handwerksorganisation Rede und Antwort. „Die Messe SUHL ‚Bauen-WohnenEnergie‘ bietet nun bereits seit zwei Jahrzehnten eine ideale Gelegenheit, um mit Handwerksunternehmen in Kontakt zu kommen und sich über deren Angebote zu informieren“, heißt es wertschätzend von der HWK. Viele Verbraucher seien höchst interessiert an der Renovierung, Erweiterung oder energetischen Erneuerung ihrer Immobilien, doch brauche es natürlich für jedes Gebäude die passende Lösung. Und genau so eine passgenaue Beratung werde von den Fachleuten des Südthüringer Handwerks geboten. Wertvolle Tipps für junge Messebesucher „Wir freuen uns daher über den regen Zuspruch gerade junger Familien, welche die Messe SUHL in den letzten Jahren für sich entdeckt haben. Hier können sie ohne großen Aufwand und spontan mit Experten ins Gespräch kommen und vielleicht den Grundstein für ihr künftiges Traumhaus legen“, so die HWK. Darüber hinaus hat die Handwerkskammer noch einen Tipp für alle Eltern, deren Kinder in den kommenden Jahren vor der Berufswahl stehen: „Energiewende geht nicht ohne Anlagenmechaniker, Zimmerer, Maurer, Elektroniker. Daran sieht man: Das Handwerk hat Zukunft, auch und gerade als sicherer Arbeitgeber. Kommen Sie deshalb gerne mit Ihren Kindern zur Messe und knüpfen Sie Kontakte für den Ferienjob, das Praktikum oder sogar die künftige Ausbildung. Wir stehen gerne für diese und weitere Informationen zur Verfügung.“ Fotos: Norbert Seidel; HWK treffen, Vereins-, Firmen- oder Schulausflüge. KanuTours Camburg gehört zu den langjährigen Ausstellern bei der Messe „SUHL“. Auch 2024 erhalten Interessierte am Messestand wieder umfangreiche Einblicke in das Angebotsspektrum.
RkJQdWJsaXNoZXIy NzQzODI=